Werben auf lokalsportessen.de

Bezirksliga Gr. 5

Bezirksliga: Kray verdienter Sieger im Derby gegen Schonnebeck

 

In einem Derby geht es normalerweise hoch her - Zweikämpfe, Adrenalin und teilweise auch eine regelrechte Flut an Karten. Zwischen Schonnebeck 2 und FC Kray 2 war das anderes - denn nur die Krayer hatten offenbar verstanden, was ein Derby bedeutet. Schonnebeck zeigte einen wenig engagierten Auftritt und musste nach langer Erfolgsserie beim 0:2 erstmals ohne Punkte das Feld verlassen.

Lokalsportessen.de-Reporter Till Schwachenwalde sprach mit
Krays Trainer Mario Salogga



und Schonnebecks Linienchef Andre Rilinger

Weiterlesen: Bezirksliga: Kray verdienter Sieger im Derby gegen Schonnebeck

Landesliga Spieltag 20: Schonnebeck mit Kantersieg

Einen hochverdienten Dreier brachte die Spielvereinigung aus Bottrop mit nach Hause. Die Gastgeber begannen sehr defensiv und versuchten kompakt zu stehen. Was im Hinspiel noch gut funktionierte, war an diesem Tag für die Gäste ein Geschenk. Die Grün-Weißen präsentierten sich lauffreudig und ballsicher. In der 19. Spielminute geschah, was sich bereits frühzeitig andeutete: dem bestens aufgelegten Thorben Kirschstein gelang die verdiente Führung. Als Dennis Wibbe nur drei Minuten später das 0:2 erzielte, war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Bis zur Pause kombinierten die Schwalbenträger gefällig, spielten weitere sehr gute Möglichkeiten heraus, erzielten aber zunächst keinen weiteren Treffer. Auch nach der Pause hatte man nie das Gefühl, dass an diesem schönen Sonntag etwas anderes passieren könnte als ein Auswärtssieg. Die folgenden Treffer durch Dennis Wibbe, Markus Dahmann, Marcel Schlomm und Lukas Reppmann waren alle sehenswert und Balsam für die Schonnebecker Seele. Nach zwei Niederlagen in Folge (Niederwenigern und Bocholt), folgten nun zwei Siege gegen Sterkrade-Nord und Rhenania Bottrop. Am Sonntag kommt FSV Duisburg zum Spitzenspiel um Platz 2 zum Schetters Busch.

Trainer Dirk Tönnies:"Wir haben ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen. Wichtig ist jetzt aber diese Leistung konstant zu bringen. Sonntag werden wir gefordert werden und haben nach dem 3:4 im Hinspiel etwas gut zu machen. Wir wollen den zweiten Platz unbedingt verteidigen"

Weiterlesen: Landesliga Spieltag 20: Schonnebeck mit Kantersieg

Bezirksliga: Torfestival zwischen ETB II und Adler Frintrop

13 Tore in einem Spiel - das war für neutrale Zuschauer mit Sicherheit eine richtig ansehnliche Partie zwischen der zweiten Mannschaft vom ETB und DJK Adler Frintrop. Die 4:9-Niederlage seiner Schwarz-Weißen, ließ einen sprachlosen Trainer Sascha Hense zurück: "Was soll ich dazu noch sagen, da gibts einfach nichts zu zu sagen." Für den Sieger Joachim Nühlen zählten nur die drei Punkte: "Wir sind jetzt wieder in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsplätzen. Die vielen Tore sind natürlich schön, aber letztendlich zählen nur Punkte. In den letzten Spielen haben wir da immer unglückliche Gegentore kassiert und konnten nicht dreifach punkten - heute hatten die Gegentore unterm Strich keine Auswirkung."

Weiterlesen: Bezirksliga: Torfestival zwischen ETB II und Adler Frintrop

Vorschau Bezirksliga: Kray II ist seit dem Hinspiel "reifer geworden"

Im Hinspiel zwischen Werden-Heidhausen und dem FC Kray 2 fiel der Ausgleich erst in der allerletzten Minute. Die Scharte will Kray-Trainer Mario Salogga jetzt ausmerzen: "Wir haben definitiv noch eine Rechnung mit Werden-Heidhausen offen. Wir sind reifer geworden und unsere letzten Siege haben uns Selbstvertrauen gegeben, wir wollen unsere Serie auf jeden Fall fortsetzen." Ganz anders als im Hinspiel der beiden Konkurrenten erging es Werden am Donnerstag beim Tabellenführer Burgaltendorf, dort kassierten die Werdener in letzter Minute den Ausgleich. "Das war bitter, meine Jungs hätten den Sieg verdient gehabt, wir waren die bessere Mannschaft", fasst Danny Konietzko das Spiel zusammen. Dass nur zwei Tage Ruhepause bis zum nächsten Spiel bleiben, ist für ihn kein Nachteil: "Es ist gut, dass wir so schnell wieder spielen, da kann man über den unglücklichen Ausgleich nicht groß nachdenken. Auch von der Fitness mache ich mir keine Sorgen, meine Jungs sind austrainiert." Auf Seiten des FC Kray fehlen höchstwahrscheinlich zwei wichtige Defensivspieler: "Marcel Scheffner fällt ja schon länger aus - bisher hat Nils Kretschmer das gut kompensiert, er ist für Sonntag aber auch fraglich. Mal sehen, wie meine junge Mannschaft auf die Ausfälle der beiden Routiniers reagiert.

Weiterlesen: Vorschau Bezirksliga: Kray II ist seit dem Hinspiel "reifer geworden"

Bezirksliga Spieltag 23: Schonnebeck beginnt englische Woche mit einem Sieg

Mit einem frühen Elfmetertor ging die Spielvereinigung durch Dominic Nagel gegen ersatzgeschwächte Frohnhauser in Führung. Bis zur Halbzeit passierte dann vor beiden Toren nichts zählbares mehr. Das änderte sich nach der Pause Emre Kecici brauchte nach der Pause nur drei Minuten um den Vorsprung seiner Farben weiter auszubauen. Danach wurde das Spiel ruppiger, der Schiedsrichter verteilte vier gelbe und eine gelb-rote Karte. Auf Seiten von Frohnhausen konnte Matthias Walter in der 77. Minute noch den Anschlußtreffer erzielen, er blieb auch der Ehrentreffer.

Weiterlesen: Bezirksliga Spieltag 23: Schonnebeck beginnt englische Woche mit einem Sieg

Vorschau: Bezirksliga Spieltag 23

Der VFB Frohnhausen muss nach der Niederlage am Wochenende im Spiel gegen Schonnebeck auf drei wichtige Spieler verzichten, die gesperrt sind. Die Spielvereinigung kann dagegen aus dem vollen schöpfen und geht mit viel Schwung ins Spiel. Die letzte Chance zum Klassenerhalt hat der Heisinger SV eigentlich schon verpasst, die zweite Mannschaft vom ETB hat dagegen, abgesehen von der hohen Niederlage am letzten Sonntag, in den letzten Spielen ordentliche Leistungen gezeigt.

Weiterlesen: Vorschau: Bezirksliga Spieltag 23

Bezirksliga Spieltag 22: Farbenfrohes Spiel in Frohnhausen

 

Sieben gelbe Karten, zwei gelb-rote und eine glatt rote Karte. Das war die "Ausbeute" von Schiedsrichter Rene Genserowski beim 3:2-Sieg des SC Werden-Heidhausen über den VfB Frohnhausen. Während Heim-Trainer Issam Said auf den Schiedsrichter schimpfte, konnte Gäste-Coach Danny Konietzko zumindest einige Entscheidungen verstehen: "Also bei der roten Karte stehe ich daneben, da wird nachgetreten, für mich die richtige Entscheidung." Sportlich muss man vor den Frohnhausern den Hut ziehen. Mit neun Mann konnte noch die 2:1-Führung erzielt werden, doch irgendwann ließ die Kraft nach. Bei den Gästen können die Verantwortlichen allenfalls mit dem Ergebnis, nicht aber mit der Art und Weise zufrieden sein.

Lokalsportessen.de-Reporter Till Schwachenwalde im Gespräch mit:

Issam Said vom VfB Frohnhausen



Danny Konietzko vom SC Werden-Heidhausen

Weiterlesen: Bezirksliga Spieltag 22: Farbenfrohes Spiel in Frohnhausen

Zusätzliche Informationen