Frauenfußball - SGS kann nach Derbysieg aufatmen
- Details
- Kategorie: SGS Essen
- Erstellt am Montag, 21. Oktober 2013 10:52
Mit einem Punkt hätte Markus Högner, Trainer des Frauenfußball-Bundesligisten SGS Essen, im Revierderby gegen den FCR Duisburg schon leben können. Das zumindest sagte er im Vorfeld. Doch das Minimalziel hat seine Mannschaft übertroffen: Mit 3:0 setzte sich Schönebeck beim Lokalrivalen durch und kann nach dem zweiten Sieg in Folge erst einmal durchatmen. Mit nunmehr acht Punkten klettert die SGS auf Rang sechs. „Das kann sich sehen lassen“, findet Trainer Markus Högner.
Auch gegen Duisburg überzeugte die SGS nicht von Beginn an. Zwar überließ der FCR den Gästen großzügig die Spielkontrolle und zog sich erst einmal in die eigene Hälfte zurück. Doch die Offensivbemühungen der Essenerinnen blieben lange harmlos. Torchancen waren Mangelware. „Wir haben uns zu viele Abspielfehler geleistet“, bemerkte Högner. Immerhin defensiv stand sein Team aber sicher, sodass Duisburg die gegnerischen Ballverluste nicht zum Kontern nutzen konnte.
Nach dem Seitenwechsel war es eine Einzelleistung, die die SGS auf die Siegerstraße abbiegen ließ. Und wieder einmal war es ein Geniestreich von Linda Dallmann: Gleich drei Gegenspielerinnen ließ sie stehen und war vor dem Tor von Meike Kämper eiskalt. „Überragend“, fand Högner. Und er konnte sich auch darüber freuen, dass die Führung seiner Elf mehr Sicherheit und vor allem mehr Klarheit in den Offensivaktionen gab. Denn gleich nach dem 1:0 begann die stärkste Phase der SGS.
Charline Hartmann brachte Natalia Mann in eine aussichtsreiche Schussposition, doch ihr Abschluss wurde abgeblockt. Noch musste sich die US-Amerikanerin mit ihrem ersten Treffer für Schönebeck gedulden. Aber es waren nur noch wenige Minuten: Ein Freistoß von Irini Ioannidou war zwischenzeitlich noch knapp am Winkel vorbeigezischt, ehe Mann nach einer Kopfballverlängerung von Hartmann frei vor dem Tor stand und einnetzte.
Von einer Aufholjagd des FCR war nichts zu sehen. Stattdessen setzte Sara Doorsoun den Schlusspunkt. Die Hälfte des Treffers aber gehört Dallmann, die sich erneut aus einer Dreifach-Bewachung löste und querlegte. „Das war ein mehr als verdienter Erfolg. Wir haben Duisburg klar beherrscht“, sagte Högner.
Statistik
FCR Duisburg - SGS Essen 0:3 (0:0). SGS: Weiß – Ioannidou, Janssen, Martini, Klasen –Mester, Doorsoun (89. Morina) – Mann (87. Gier), Dallmann, Dierkes (84. Oliveira-Leite) – Hartmann. Zuschauer: 602. Tore: 0:1 Dallmann (58.), 0:2 Mann (70.), 0:3 Doorsoun (86.).