Ein Punkt im Breisgau - SGS bleibt Sechster
- Details
- Kategorie: SGS Essen
- Erstellt am Sonntag, 08. Dezember 2013 17:16
Mit einem Sieg auf Platz fünf vorstoßen, das war der Wunsch von Markus Högner. Gleich im Nachsatz aber sagte der Trainer der SGS Essen, auf keinen Fall dürfe man beim SC Freiburg verlieren, sonst müsse man sich in der Frauenfußball-Bundesliga wieder nach unten orientieren. Erreicht haben die Schönebeckerinnen nun so etwas wie ein Mittelding: Durch das 1:1 im Breisgau bleibt die SGS auf Rang sechs. Madeline Gier brachte die SGS beim Sportclub in der 70. Minute zunächst in Führung. Die aber hielt lediglich vier Minuten.
„Über 90 Minuten gesehen, ist das Unentschieden gerecht“, befand Högner, der sich aber insgeheim mehr erhofft hatte. Einen Vorwurf kann er seiner Elf aber schon alleine wegen der Platzverhältnisse nicht machen. „Die waren katastrophal. Wir mussten unser Spiel komplett umstellen und wieder mit langen Bälle agieren.“ Trotzdem kam die SGS gut in die Partie und setzte die Gastgeberinnen früh unter Druck. Fehler erzwingen, war das Motto auf dem schwierigen Geläuf.
Aber der SC hatte sich bald gefangen und gewann mehr und mehr die Oberhand. Ohne aber SGS-Torfrau Lisa Weiß übermäßig zu beschäftigen. Torgefahr entwickelten beide Teams erst nach der Pause. Zunächst war es die SGS: Linda Dallmann setzte sich auf dem Flügel durch und hatte das Auge für Sara Doorsoun, deren Abschluss SC-Keeperin Laura Benkarth parieren konnte. Auf der Gegenseite war Weiß schon zwei Mal geschlagen, aber erst rettete der Pfosten, dann Mitspielerin Jacqueline Klasen.
„Das war eine glückliche Phase“, bemerkte Högner, der dann selbst am Glück beteiligt war: Der Fußballlehrer brachte Madeline Gier. Und die stand keine 120 Sekunden auf dem Feld, als sie nach einer Freistoßflanke von Dallmann das 1:0 markierte. „Wir hätten dann cooler bleiben müssen“, monierte Högner. Stattdessen setzte es nach einem Konter vier Minuten später den Ausgleich.
Statistik
SC Freiburg - SGS Essen 1:1 (0:0). SGS: Weiß – Ioannidou, Martini, Janssen, Klasen – Morina (68. Gier), Mester, Doorsoun, Dierkes – Dallmann – Hartmann. Tore: 0:1 Gier (70.), 1:1 Starke (74.).