
Frauenfußball - SGS II belohnt sich nicht
- Details
- Kategorie: SGS Essen
- Erstellt am Dienstag, 05. Mai 2015 14:15

Dieses Match war für die SGS Essen II ein Regionalliga-Spiel der vergebenen Chancen. Gegen den SC Fortuna Köln erspielten sich die Schönebeckerinnen auf eigenem Platz einige hochkarätige Einschussmöglichkeiten und spielten am Schluss doch nur 3:3 unentschieden. Die 250 Fans sahen ein intensives Spiel bei dem sich die beiden Tabellennachbarn am Ende die Punkte teilten.
Nachdem die Rettung der Zweitvertretung spätestens nach dem Sieg in Warendorf nun endgültig feststeht, konnte man im Heimspiel gegen Fortuna Köln befreit aufspielen. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen dieser Sicherheit im Rücken kam die SGS nur sehr schleppend in die Partie. Ungenauigkeiten im Passspiel hemmten zunächst den Spielfluss, so war es auch nicht überraschend das der Gast aus Köln nach 13 Minuten zur ersten Torchance des Spiels kam, aber Maria Bienentreu verfehlte das erneut von Kari Närdemann gut gehütete Tor um Zentimeter. Durch diese Aktion wurden die Hausherrinnen anscheinend wachgerüttelt. In der 17. Spielminute läuft Alina Franke mit dem Ball Richtung Torauslinie, spielt auf Vivien Gaj, deren Schuss von der Gästekeeperin Lisa Brenner im letzten Moment zur Ecke abgewehrt werden konnte.
Aber die SGS II ließ jetzt nicht mehr locker und nach 22 Minuten fasste sich Sandra Glahn ein Herz und erzielte mit einem sehenswerten Schuss aus 21 Metern in den Winkel das etwas überraschende 1:0. In den folgenden Minuten wurde die Führung von der Zweitvertretung verwaltet, die Gäste blieben bei Kontern aber stets gefährlich.
Auch der Start in die zweite Spielhälfte gestaltete sich zunächst ähnlich wie in Hälfte eins mit einigen Stockfehlern ziemlich holprig. Dies sollte sich nach knapp einer Stunde Spielzeit ändern. Im Anschluss an einen Freistoß reagiert Caro Mooren am Fünfmeterraum am schnellsten und lässt der Kölner Torhüterin keine Chance. Mit diesem 2:0-Rückstand wollten sich die Kölnerinnen nicht zufrieden geben und es entwickelte sich nun ein hochklassiges Regionalligaspiel mit Torchancen auf beiden Seiten.
Es dauerte lediglich sechs Minuten bis Köln in der 64. Minuten im Anschluss an einen Freistoß, den 1:2 Anschlußtreffer durch Laura Goretzka erzielen konnte. Die Hausherrinnen drängten nun vehement auf die Entscheidung und generierten Torchancen fast im Minutentakt, so scheiterte Vivien Gaj mit einem 25-Meterschuß an der überragend haltenden Lisa Brenner (70.). Christel Dierkes scheiterte nach Doppelpass mit Gaj (71.), Mooren mit 18-Meterschuss (74.), und nochmals Gaj in der 76. Spielminute. In dieser Drangphase der Hausherrinnen überraschte ein schnell vorgetragener Konter über die rechte Seite die SGS Hintermannschaft und Köln kommt in der 81. Spielminute durch Madelaine Klüser zum unerwarteten Ausgleich.
Damit aber wollten sich die nun aber auch die Schönebeckerinnen nicht zufrieden geben und entsprechend setze die SGS den Sturmlauf fort und bereits zwei Minuten nach dem Ausgleich hatte Vivien Gaj die Chance zum erneuten Führungstreffer, aber ihr Kopfball landete am Pfosten des Fortunengehäuses.
Dann eine Auswechslung die Folgen haben sollte. Waitsa Metaxas kommt in der 85. Minute für Mooren ins Spiel und keine 10 Sekunden später fällt Metaxas das Spielgerät 25 Meter vom Tor entfernt vor die Füße und ihr gelingt mit einem schönen Linksschuss der 3:2-Führungstreffer. Zwei Zeigerumdrehungen später ein schnell vorgetragener Angriff von Alina Franke über die rechte Seite, aber Vivien Gaj köpft ihre Flanke knapp übers Tor der Kölnerinnen. Als dann alle Beteiligten auf den Schlusspfiff warteten, starteten die unermüdlichen Kölnerinnen einen letzten Angriffsversuch über ihre rechte Seite und die Flanke in den Strafraum der Essenerinnen kann erneut Madelaine Klüser zum 3:3-Ausgleich nutzen. Das war dann auch gleichzeitig die letzte Aktion in einem guten Spiel, das in den letzten 30 Minuten zum spannenden Krimi wurde. Am kommenden Sonntag um 13 Uhr hat die SGS-Zweitvertretung erneut Heimrecht, dann geht es gegen die Sportfreunde aus Siegen.
SGS Essen II - Aufstellung:
Kari Närdemann - Eileen Hillmann (46. Naomi Härtling), Sandra Glahn, Carolin Mooren (85. Waitsa Metaxas), Caroline Hamann (77. Ilka Biergann), Vivien Gaj, Alina Franke, Bettina Kehl, Katharina Wißkirchen, Christina Dierkes, Sabrina Dörpinghaus