Heiße Phase in den Kreisligen - Ein Überblick
- Details
- Kategorie: Kreisliga A Nord West
- Erstellt am Freitag, 10. Mai 2013 15:11
Wer geht hoch? Wer muss den Gang eine Klasse tiefer antreten? Da mag die Tabellenkonstellation noch so eindeutig sein – solange nicht feststeht, was „von oben“ herabsteigt, stecken die Kreisligen voller Unwägbarkeiten. Lokalsportessen wagt dennoch einen Blick.
Kreisliga A:
Nord-West:
Die Reserve der Spielvereinigung schickt sich an, die Bezirksliga zu entern. Vier Spieltage vor Toreschluss führen die Grün-Weißen das Tableau mit sechs Punkten Vorsprung an. Mit 33 Toren überragt Angreifer Nico Gotzeina sämtliche Torjägerkonkurrenz, zusammen mit Volkan Yerek (18 Tore, spielte am Donnerstag in der Ersten und traf auch dort) zeichnet er sich für die Hälfte aller Schonnebecker Treffer verantwortlich. Coach Marco Guglielmi verabschiedet sich nach dieser (Aufstiegs-)Saison, es übernimmt Dirk Möllensiep, der bisherige A-Jugendtrainer.
Siegen die kleinen Schwalbenträger gegen die Sportfreunde Katernberg (Anpfiff 11 Uhr), könnten sie bereits am Sonntag den sicheren Aufstieg bejubeln. Voraussetzung ist eine gleichzeitige Heimniederlage des Tabellendritten, DJK Katernberg, gegen den FC Stoppenberg.
Die 19er aus Katernberg balgen sich mit der Überraschungsmannschaft der diesjährigen Hallenmeisterschaft, TuS 84/10 aus Bergeborbeck, um Platz zwei. Die Entscheidung fällt wohl am vorletzten Spieltag: Am 2. Juni treffen die beiden Kontrahenten in Katernberg noch aufeinander.
Die beiden Schlusslichter der A-Liga stehen schon seit einigen Wochen fest: NK Croatia sammelte lediglich 15 Zähler, die Zweitvertretung des Vogelheimer SV bekam fast nur auf die Mütze: Lediglich ein Sieg und drei Remis stehen auf der Habenseite. Davor kämpfen die Sportfreunde Katernberg (mit neuem Trainer), die Mannschaft von RWE-Betreuer Marcel Müller, Eintracht Borbeck, die Zedern von Al Arz-Libanon und die Adler-Reserve aus Frintrop um den Klassenverbleib.
Süd-Ost:
Der Meister steht längst fest: Die Reserve des FC Kray feiert eine Saison der Superlative und eilt auch nach dem sicheren Aufstieg in die Bezirksliga von Sieg zu Sieg. 25 (!) Punkte hinter den Krayern belegt DJK Blau-Weiß Mintard Rang zwei.
Drei Abstiegsränge sind bislang reserviert. Und es sieht stark danach aus, als würden die derzeitigen Kellerkinder - VfL Kupferdreh, Blau-Geld Überruhr und die Zwote der Spielgemeinschaft Kupferdreh-Byfang – auch den Abstieg antreten müssen. Weil der ein oder andere Absteiger hinzukommen könnte, zittert die halbe Liga: Zwischen Platz 15 (Fortuna Bredeney) und Platz neun (VfL Sportfreunde 05 aus Rüttenscheid) klafft eine Lücke von gerade mal drei Punkten...
Kreisliga B:
Nord-West 1:
Ein Punkt noch – und der TUSEM ist sicher durch. Das Team von der Margarethenhöhe liegt vier Spieltage vor Schluss mit zwölf Punkten in Front. Denn am Sonntag, 11 Uhr, steht daheim das direkte Duell gegen den Zweiten, Haarzopf II, auf dem Programm.
Unten trifft es durchweg Zweitvertretungen: Union Frintrop II hat noch Chancen, DJK Eintracht Borbeck II könnte mit einer Niederlage den Abstieg besiegeln. Trauriges Schlusslicht bildet die zu Preußen-Reserve: 25 Niederlagen, nur ein Unentschieden, eine Tordifferenz von minus 129. Noch Fragen?
Nord-West 2:
Dafür liest sich die Tabelle der Nachbarstaffel aus Preußen-Sicht viel freundlicher: Der ESC rangiert zwei Punkte hinter dem Tabellenführer SG Altenessen II. Die Preußen durchleben in dieser Rückrunde ein wahres Wechselbad der Gefühle: Zwischenzeitlich hatte das mit viel Vorschußlorbeeren bedachte Team um Trainer Manni Schröder den direkten Aufstieg schon abgeschrieben, Schröder drohte mit dem Rücktritt.
Nach einem reinigenden Gewitter allerdings rissen sich die Akteure um Damian Liedtke (29 Treffer) und Jeff Haruna (15 Treffer) am Riemen. Vor zwei Wochen wurde die Punktegleichheit hergestellt – um sie dann einen Spieltag später mit einem 0:0 gegen die rote Laterne Karnap (nach dem Rückzug von Helene II) zu verspielen. Schon am Sonntag, 11 Uhr, könnte das Bild wieder ein anderes sein: Die beiden Aufstiegsaspiranten treffen an der Kuhlhoffstraße direkt aufeinander!
Süd-Ost 1:
Neun Siege aus den letzten zehn Spielen - und doch scheint der Versuch, den „Betriebsunfall Kreisliga B“ ungeschehen zu machen, zu scheitern. Nach der Rückkehr von Trainer-Urgestein Ernst Bayer am sechsten Spieltag bot Teutonia Überruhr beinahe meisterlichen Fußball. Die zweite Saisonniederlage ereilte den SV erst vor zwei Wochen – ausgerechnet gegen den Spitzenreiter Mintard II! Um den direkten Wiederaufstieg zu meistern, muss das Team sechs Punkte Rückstand (bei einem Nachholspiel) wettmachen.
Als Absteiger fest stehen die dritten Mannschaften von Teutonia Überruhr (zurückgezogen) und des VfL Kupferdreh (sieben Punkte Rückstand).
Süd-Ost 2:
Die Nachwuchsarbeit der Spielvereinigung 03/09 zahlt sich aus: Die Steelenser führen die Liga mit 60 Punkten an, kürzlich knackte das Team die 100-Tore-Marke. Ärgste Verfolger, mit vier Punkten Rückstand, sind die Sportfreunde Niederwenigern III und DJK Winfried Kray. Ein Duell auf dem Standstreifen der Liga liefern sich der ESV Frillendorf (15 Punkte) und ESG III (16 Punkte).
Kreisliga C:
Nord-West 1:
Immhin: Für TuS Holsterhausen scheint der Abstieg – trotz des immensen Aufwandes in der Winterpause - unausweichlich, die Zwote von der Pelmanstraße ist in der untersten Spielklasse auf Meisterschaftskurs. Die Holsterhauser können aber noch von Tura 86 II und SV Borbeck II abgefangen werden.
Nord-West 2:
Am Titel für Adler Frintrop V gibt es nichts zu rütteln. Zehn Punkte trennen den Ersten vom Verfolger BV Altenessen II.
Nord-West 3:
Dafür könnte der BVA in der Nachbarstaffel jubeln. Die Dritte führt mit fünf Punkten vor der Dritten aus Schonnebeck.
Süd-Ost:
Ein Dreikampf tobt an der Spitze. Mintard III und Werden-Heidhausen IV belegen die Plätze eins und zwei. Die Zweitvertretung von SV Kray kann aber noch vorbeiziehen, schließlich hat das Team zwei Spiele weniger als der Zweitplatzierte absolviert.
Patrick Torma