
Kreisliga A Süd Ost - Favoriten geben sich keine Blöße
- Details
- Kategorie: Kreisliga A Süd Ost
- Erstellt am Montag, 17. März 2014 19:58

Einen wichtigen Sieg konnten am Sonntag die Sportfreunde Niederwenigern II einfahren, die ihr Spiel gegen Preußen Eiberg mit 3:2 gewannen. Dabei führte der SFN bis kurz vor Schluss mit 3:0. In einer hektischen Schlussphase gelang es den Preußen zwar noch auf 3:2 zu verkürzen, aber der Ausgleich blieb ihnen in den letzten Spielminuten verwehrt.
Die Sportfreunde 07 haben es am Sonntag verpasst, einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu landen. In einer umkämpften Partie sorgte Yassin Ghal-Lass für den Siegtreffer des FSV Kettwig, wodurch der VFL weiter im Tabellenkeller verweilt.
Der SuS Niederbonsfeld behielt am Sonntag bei der Zweitvertretung des SV Burgaltendorf mit 2:0 die Oberhand. Rene Bien traf dabei doppelt für den SuS und sorgte dafür, dass der SuS den Abstand auf Tabellenplatz 6 auf drei Punkte ausbauen konnte. Gleichzeitig verkündeten die
Bonsfelder, dass man Spielmacher Andre Janura, der bereits in der Westaflenliga spielte und Torhüter Andy Wehmöller, der schon Regionalligaerfahrung sammeln dufte, für eine weitere Saison an den Verein binden konnte.
Der RSC Essen ließ beim Heisinger SV II nichts abrennen und gewann souverän mit 6:0. Damit verbleibt der RSC mit acht Zählern Rückstand auf die Tabellenspitze auf Platz drei und hat bereits 11 Punkte Vorsprung auf Platz vier. Für zwei Tore sorgte der ehemalige Krayer Regionalligaspieler Sam Soltani, der nach langer Verletzungspause wieder am Ball ist.
Für einen richtigen Aufreger sorgte die Partie zwischen Yurdum Spor Essen und Werden/Heidhausen II. Die Partie wurde in der 43. Spielminute beim Spielstand von 1:0 abgebrochen. Jonas Leven hatte die Werdener mit 1:0 in Führung gebracht. In der 43. Minute soll es dann zu einem Wortgefecht
zwischen einen Spieler von Yurdum Spor und dem "Linienrichter" gekommen sein. Der Schiedsrichter schaltete sich ein und zeigte Sertan Gedik die Rote Karte. Da der Spieler sich nicht beruhigt haben soll, brach der Schiedsrichter die Partie ab. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Vereine dazu äußern und die Kreisspruchkammer dieses Spiel wertet.
Teutonia Überruhr dagegen setzte sich weiter von den Abstiegsregionen ab. Mit 4:3 gewannen die Teutonen eine hart umkämpfte Partie. In der 88. Minute gelang den Steelern der 3:4 Anschlusstreffer und die Schlussphase wurde hektisch, aber am Ende retteten die Teutonen den knappen Vorsprung über die Zeit.
Zu kämpfen hatte auch der SV Kray 04, der sich gegen die ESG schwer tat. Am Ende siegten die Krayer aber mit 3:2 und bleiben damit der ärgste Verfolger von Blau Weiß Mintard.
Aber auch Mintard gab sich keine Blöße und siegte souverän gegen das Schlusslicht SV Isinger mit 3:0. Auf der ungeliebten Asche taten sich die Mülheimer, gegen tief stehede Isinger, schwer. Damit bleibt BWM, mit vier Punkten Vorsprung, Tabellenführer.
In Bredeney keimt wieder ein Funken Hoffnung. Daniel Hußmann sorgte für den 1:0 Siegtreffer gegen den SV Leithe und somit sendet Fortuna Bredeney wieder ein "Lebenszeichen". Für den SV Leithe bedeutete die Niederlage gleichzeitig, dass sich das Team von Richard Ruthenkolk wieder mitten im
Abstiegskampf befindet. Gerade einmal ein mageres Pünktchen trennt den SVL von der Abstiegsregion.