
Kreisliga Süd/ost - Yurdum vorne weg - Heisingen bleibt dran
- Details
- Kategorie: Kreisliga A Süd Ost
- Erstellt am Montag, 20. Oktober 2014 09:45

Über 250 Zuschauer sahen das Spitzenspiel zwischen dem SuS Niederbonsfeld und Yurdum Spor Essen. Und sie sahen ein intensives und sehr gutes Kreisligaspiel, bei dem Yurdum Spor durch einen Torwartfehler von Andy Wehmöller mit 1:0 ( 21. ) in Führung ging. Vorher wurde dem SuS ein regulärer Treffer aberkannt. Max Karalic glich für den SuS in der 56. Minute aus, aber Ahmet Ciplak brachte Yurdum in der 70. wieder in Front. Nur sechs Minuten später nutze Max Karalic einen Torwartfehler von Enver Ceylan zum 2:2. In der 84. Minute erzielte Mustafa Oruc den vielumjubelten Siegtreffer für Yurdum Spor, die damit zwar glücklich aber nicht unverdient das Spitzenspiel für sich entscheiden konnten.
Im zweiten Spitzenspiel konnte sich der Heisinger SV bei der SpVgg Steele mit 2:0 durchsetzten und bleibt damit der ärgste Verfolger von Yurdum Spor Essen. Die gut 50 Zuschauer sahen ein von Taktik geprägtes Spiel in dem sich keine Mannschaft in der ersten Halbzeit ein Übergewicht erspielen konnte, so dass es beim 0:0 blieb. In der zweiten Hälfte reichten dem HSV dann starke drei Minuten
um das Spiel zu entscheiden. Philipp Reichhardt ( 61. ) und Henning Feldhaus ( 64. ) trafen für den HSV zum 2:0 Endstand. Steele versuchte zwar noch alles um den Anschluß zu erzielen, blieb aber am Ende erfolglos, auch weil man in der 76. Minute eine Rote Karte hinnehmen musste.
Der FSV Kettwig konnte sich in einem spannendes Spiel am Ende mit 3:2 gegen den SV Burgaltendorf II durchsetzten. Bitter für die Burgaltendorfer, die in der 82. Minute den 2:2 Ausgleich durch Florian Jahns erzielten und dann in der Nachspielzeit das 3:2 durch Tim Stiefken hinnehmen mussten. Durch den Last-Minute-Sieg ist der FSV Kettiwg nun Vierter.
Spannend war es auch im Derby zwischen dem VFL Kupferdreh und der SG Kupferdreh/Byfang. In der 41. Minute brachte Muhammed Kiyak die SGKB in Führung. In der zweiten Hälfte drückte der VFL zwar aus den Ausgleich. kassierte aber in der Nachspielzeit noch zwei Gegentreffer durch Patrick Geisler ( 90. ) und Daniel Patro ( 91. ).
Fast chancenlos war der ETB II im Spiel gegen die DJK RSC Essen. Mit 8:1 wurde der ETB II vom eigenen Platz gefegt und ist damit weiter Inhaber der "Roten Laterne".
Im Kellerduell zwischen derm ESC Rellinghausen II und Teutonia Überruhr konnte sich der ESC II mit 4:0 durchsetzen. Dabei profitierten die Rellinghausener gleich von zwei Eigentoren. Philipp Müller und Sven Lenzko trafen ins eigene Tor.
Die Sportfreunde Niederwenigern konnten ihr Spiel bei Essener SG souverän mit 3:0 gewinnen.
Der SV Preußen Eiberg tritt weiter auf der Stelle. Auch gegen den SV Kray 04 konnte nicht gewonnen werden. Am Ende trennten sich beide 2:2. Omar Remmo ( 35. ) brachte Kray zwar in Führung, aber Enrico Hoffmann ( 43. ) glich noch vor der Pause aus.
Pascal Frank ( 76. ) brachte in der Schlussviertelstunde zwar die Eiberger in Front, aber Andre Sollenböhmer sorgte in der 80. Minute für das 2:2.
Drei wichtige Punkte konnten die Sportfreunde 07 bei Blau-Gelb Überruhr einfahren. Dabei fielen alle Treffer in der Schlussphase der Partie. Yunus Ahmad ( 78. ) brachte BGÜ in Front, aber Niclas Müller ( 82. ) und Kvin Hoffmeyer ( 88. ) drehten die Partie zu Gunsten des VFL, die damit auf Rang 16 springe.
Der SV Leithe hat den nächsten Punkt gegen den Sc Werden/Heidhausen II eingefahren. Mit 1:1 trennten sich am Ende beide Mannschaften. Die Tore fielen dabei erst fünf Minten vor dem Ende. Werden ging mit 1:0 in Führung, kassierte aber postwenden den Ausgleich.