
Kreisliga A Süd Ost – Sahnetag und Schützenfest für Kupferdreh/Byfang
- Details
- Kategorie: Kreisliga A Süd Ost
- Erstellt am Montag, 17. November 2014 15:15

Es war das Spitzenspiel an diesem Spieltag. Der Tabellendritte Yurdum Spor traf auf den Zweiten SG Kupferdreh/Byfang und die Wüsten-Elf erwischte einen Sahnetag. Mit 6:1 wurde Yurdum von der eigenen Anlage gefegt. Matthias Kirchberger, Patrick Geisler und Daniel Patro trafen jeweils Doppelt. Den Ehrentreffer für Yurdum Spor erzielte Ahmet Ciplak.
Damit erobert die SG erstmals in der Saison den Platz an der Sonne. „Das war eines unserer besten Spiele. Wir haben alles richtig gemacht und Yurdum Spor eiskalt ausgekontert. Als wir dann noch gehört haben, wie der VFL gespielt hat, kannte die Freude keine Grenzen“, so ein erfreute SG-Trainer Michael Wüsten. Das war möglich, weil es Schützenhilfe aus dem eigenen Stadtteil gab. Der VFL Kupferdreh empfing den bis dato Spitzenreiter Heisinger SV. Nach nur drei Minuten traf der HSV zur 1:0 Führung durch Sascha Behrendt. Aber der VFL ließ sich davon nicht beeindrucken. Daniel Scheuermann traf in der 10. und 29. Minuten und drehte damit die Partie. Bitter für den HSV, da sich Torwart Robin Vonnemann bei der Aktion zum 2:1 schwer verletzte und ein Feldspieler ins Tor musste. Torben Schmidt per Strafstoß, der allerdings fragwürdig war, nochmal Daniel Scheuermann und Dennis Voßbeck schraubten das Ergebnis auf 5:1 in die Höhe und überraschten damit die gesamte Liga. „Es kamen unglückliche Umstände zusammen, aber es war ein verdienter Sieg für den VFL. Sie sind mit dem seifigen Platz besser zurecht gekommen und haben uns den Schneid abgekauft. Die Verletzung von unserem Torhüter und der unberechtigte Elfmeter haben uns dann den Rest gegeben. Solche Spiele gibt es und da muss man dann damit Leben“, so HSV-Trainer Kai Hirdes zu dem Spiel.
Im zweiten Topspiel des Tages, trennten sich der SuS Niederbonsfeld und die DJK RSC Essen mit 2:3. Es war ein turbulentes und gutes Kreisliga A Spiel bei dem der RSC von vielen individuellen Fehlern des SuS profitierte. So fiel das 1:0 nach einem Torwartfehler von SuS-Keeper Andy Wehmöller.
Neuer Tabellenvierter ist die SpVgg Steele, die Teutonia Überruhr mit 3:0 bezwang. Die Teutonen rührten in der ersten Hälfte ordentlich Beton an, aber mit dem ersten Steeler Treffer in der 57. Minute platzte der Knoten.
Wichtige drei Punkte haben die Sportfreunde 07 gegen den FSV Kettwig, in der Schlussphase, aus der Hand gegeben. Zunächst traf Tobias Totzek in der 87. zur 3:2 Führung für die Sportfreunde, aber dem FSV gelang in der 93. noch der Ausgleich zum 3:3.
Ebenfalls siegreich, war die ESG gegen die Reserve des SC Werden/Heidhausen. Yannick Bönte ( 42. ) brachte den SCWH II in Front, aber Kevin Maher ( 52. ) und Thomas Rausch
( 72. ) drehten die Partie in der zweiten Hälfte zu Gunsten der Essener SG.
Drei ganz wichtige Punkte gelangen dem SV Leithe gegen die Reserve des ESC Rellinghausen. Lange sah es nach einem Remis aus, aber Waldemar Kiseljow ( 70. ) und Alexander Kiseljow ( 90. ) ließen den SVL jubeln. Damit rückt der SV Leithe auf Platz 16 vor.
Den Aufwärtstrend von Blau-Gelb Überruhr konnte auch der SV Preußen Eiberg nicht stoppen. Am Ende unterlag die Hahner-Elf mit 2:1. Amir Omairatte ( 15. ) und Birkhan Kiyak
( 87. ) trafen für BGÜ.
Der SV Kray 04 schlug den ETB II mit 5:0. Damit behält die Reserve der „Lackschuhe“ die Rote Laterne für mindestens weitere zwei Wochen.
Die Sportfreunde Niederwenigern II ließen der Reserve des SV Burgaltendorf so gut wie keine Chance. Mit 4:1 wurde der SVB II wieder nach Hause geschickt, auch dank eines sehr guten Florian Ebert, der doppelt für den SFN II traf. Am kommenden Sonntag können die Mannschaft durchatmen, dann ist nämlich spielfrei.