Werben auf lokalsportessen.de

Kreisliga Süd Ost - RSC Essen nutzt Patzer von Kupferdreh/Byfang

Schon wieder hat es einen Wechsel an der Tabellenspitze der Kreisliga A gegeben. Das lag daran, dass der RSC Essen seine Hausaufgaben bei der Reserve der Sportfreunde Niederwenigern mit bravour löste. Zwar ging der SFN II in der ersten Hälfte in Führung, aber im zweiten Durchgang drehte der RSC auf und konnte die Partie drehen. Eugen Pirogov (47.) und Gökhan Bilen (70.,76.) trafen zum 3:1 Endstand für die Rüttenscheider, die damit auf Platz 1 in der Tablle vorrücken.

 

Das war möglich, weil der RSC Schützenhilfe aus Burgaltendorf bekam. Die Reserve des SVB erwies sich dabei einmal mehr als Favoritenschreck. Diesmal erwischte es die SG Kupferdreh/Byfang, die zu keinem Zeitpunkt ins Spiel fand und deren Fehler gnadenlos ausgenutzt wurden. Sieben Gegentore hatte die SGKB in 16 Spielen kassiert und am 17. Spieltag kamen vier weitere dazu. Mit diesem 4:0 stürzten die Burgaltendorfer die SGKB von der Spitze, die auf Rang Zwei zurückfällt und nun zwei Punkte Rückstand hat.
Punktgleich mit der SGKB ist nun die SpVgg Steele die beim SV Leithe nur knapp einer Blamage entging. Waldemar Kiseljow hatte die 1:0 Pausenführung für den SVL erzielt, die sich danach aufs Kontern verlegten, aber die Lücken in der Steeler Hintermannschaft nicht nutzen konnten. So traf Eric Fischer (58.) zum Ausgleich und Christian Flüggen (81.) traf kurz vor Schluss zum 2:1 Sieg für die SpVgg, die sich damit auf Rang Drei vorschiebt und nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Spitze hat.
Für eine weitere Überraschung sorgte die Essener SG, die einen 0:2 Rückstand gegen den Heisinger SV in einen 4:2 Sieg verwandeln konnten. Durch die Niederlage rutscht der HSV auf Rang Vier ab.
Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf konnte der SV Preußen Eiberg verbuchen, der bei der Reserve des ETB mit 3:2 die Oberhand behielt. Zwar gelang dem ETB II in der 86. Minute der Anschlußtreffer, aber der SVP stand in der Schlußphase hinten sicher und rettete so die drei Punkte über die Zeit.
Das Derby in Überruhr zwischen der Teutonia und Blau-Gelb konnten die Teutonen klar für sich gestalten. Am Ende stand ein ungefährdeter 3:1 Sieg, mit dem die Teutonia weiter den Anschluß an die Nichtabstiegplätze hält.
Turbulent ging es in der Partie zwischen Yurdum Spor und Werden/Heidhausen II zu. Zur Halbzeit sah Werden/Heidhausen II dank einer 2:0 Führung wie der sichere Sieger aus. Zwar erzielte Ahmet Ciplak (58.) den Anschkußtreffer, aber Jonas Graf (65.) stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Trotzdem sollte das am Ende nicht reichen, weil Ahmet Geneli (69.,89.) mit seinen beiden Treffern für das 3:3 Unentschieden sorgte.
Die Sportfreunde 07 können sich dank eines 2:1 Auswärtserfolges beim SuS Niederbonsfeld weiter ins Mittelfeld absetzten. In einer zähen Partie verlegte der Schiedsrichter ein deutliches Foulspiel vor dem Strafraum kurzerhand zwei Meter nach vorne, so dass es Elfmeter gab. Diesen nutzte Niclas Müller zur 2:1 Führung, die der VFL gegen viel zu harmlose Bonsfelder über die Zeit retten konnte. "Die Niederlage geht absolut in Ordnung. Aber ich finde es Schade, dass der Schiedrichter mit einer solchen Endscheidung das Spiel entschieden hat. Sonst wäre es beim 1:1 geblieben, weil beide Mannschaften auffällig harmlos waren", so Bonsfelds Keeper Andy Wehmöller.
Der FSV Kettwig ist gegen den SV Kray 04 nicht über ein 2:2 hinasu gekommen. In einer guten zweiten Halbzeit führten die Kettwiger verdient mit 2:1, ehe Evangelos Petridis mit einem Eigentor, in der 86. Minute, zum 2:2 Ausgleich traf.
Der VFL Kupferdreh konnte seine Partie gegen den ESC Rellinghausen II mit 2:1 gewinnen. In einer munteren Anfangsphase ging der VFL in Führung (11.), musste aber postwend den Ausgleich (15.) hinnehmen. Dennis Voßberg konnte aber in der 60. den Siegtreffer für den VFL erzielen, die sich damit weiter im Mittelfeld der Liga ethablieren. Spannend geht nun bereits am Donnerstag weiter.

Share

Zusätzliche Informationen