Werben auf lokalsportessen.de

ETB U15 und U17 fahren Siege ein

Die ETB U15 konnte das Derby gegen den Heisinger SV mit 5:0 für sich entscheiden und bleibt unangefochten an der Spitze der NiederrheinligaDie U15  knüpft mit Spielwitz und Offensivgeist an die erfolgreiche Hinrunde an und darf sich als Tabellenführer berechtigte Hoffnungen auf die Relegationsspiele um den Aufstieg machen.

Erfreulich auch, dassdie ETB U17 nach der Niederlage am letzten Wochenende zu alter Stärke zurückgefunden hat und gegen den FV Duisburg ein in der Höhe verdienten 5:1 Sieg einfuhr. Weniger erfreulich ist die momentane Lage bei der ETB U19: Nur ein Punkt aus drei Spielen und das gegen Mannschaften gegen die bei genauer Betrachtung deutlich mehr drin gewesen wäre. Für die U19 wird es jetzt eng im Kampf um den Aufstieg in die A-Juniorenbundesliga.

Niederrheinliga A-Junioren: SV Straelen – ETB U19 1:0 (0:0)

An den Aufstieg in die A-Juniorenbundesliga sollten die Verantwortlichen nach der 0:1 Niederlage gegen den SV Straehlen vorerst besser keine Gedanken mehr verschwenden. Nach der desolaten Vorstellung der Mannschaft dürfte nun im Vordergrund stehen, zu einem geordneten Spiel zurück zu finden. Erneut traten die Schwarz-Weißen mit nur einer Spitze an. Mit dem gleichen Ergebnis der letzten Wochen: Es kommt kein druckvolles Spiel nach vorn zustande. Der einsame Stürmer rieb sich auch gegen die eher bieder aufspielenden Straelener in Einzelaktionen ergebnislos auf und kam dabei kaum in Versuchung, mal einen aufgerückten Spieler mitzunehmen, weil die ihn umlagernden Abwehrspieler schneller klären konnten als das schwarz-weiße Mittelfeld nachrückte. Und so war die Erkenntnis zur Halbzeit die gleiche wie schon in den letzten Spielen: Keine Torchance und kein Torschuss in Hälfte eins. Stürmer Emre Geneli allein ist dies kaum anzulasten, weil insbesondere über den rechten Flügel viel zu wenig Produktives für das Aufbauspiel getan wurde. Flanken in den Sechzehner? Fehlanzeige! Auch die Standards brachten für den ETB nichts ein, da diese meist planlos „verballert“ wurden. Die Straelener konnten bei so viel Harmlosigkeit ihre Defensivtaktik getrost in der Halbzeitkabine lassen. Stattdessen gingen sie nun in die Offensive und das nicht ungefährlich. Konnten anfänglich der erneut gute Keeper Jan Unger und das ein oder andere Verteidigerbein den ETB vor einem Rückstand bewahren, so klingelte es in der 70. Min dann doch „mit Ansage“ im Essener Kasten. Jetzt reagierte Trainer Mariancyck, brachte einen Angreifer sowie einen weiteren Defensivspieler und stellte seine Mannschaft noch einmal um. Ohne Erfolg. Die Ordnung war dahin, die Präzision erst gar nicht vorhanden und so kassierten die Essener eine schmerzhafte und nicht unverdiente Niederlage, die sogar um ein oder zwei Tore höher hätte ausfallen können. Die bittere Erkenntnis ist, dass die Mariancyck-Elf gegen drei hinter ihr liegende Mannschaften nie zu einer spielerischen Linie gefunden hat und jetzt, wo man sich keinen Punktverlust mehr leisten kann, kommt mit Fortuna Düsseldorf der Tabellenführer.

Niederrheinliga B-Junioren: ETB Schwarz-Weiß Essen – Duisburger FV 5:1 (2:1)

Die ETB U17 zeigte eine konzentrierte Leistung und führte bereits mit 2:0 durch Tore von David Schroven (9. Min, Foulelfmeter) und Ismail Anil Kisin (24.) , bevor sich die Duisburger kurz vor der Halbzeit mit dem Anschlusstreffer noch einmal heranspielen konnten. Aber die von Ingo Christ gut eingestellte ETB- Elf hatte den Gegentreffer schnell verdaut und legte in der zweiten Hälfte durch Johannes Brors (52.) und erneut durch von David Schroven (57.) und Ismail Anil Kisin (64.)drei weitere Treffer nach. Damit bleibt der ETB – bei einem Spiel weniger – an der Spitzengruppe der Niederrheinliga dran und muss am nächsten Wochenende zum KFC Uerdingen.

Niederrheinlige C-Junioren: Heisinger SV – ETB U15 0:5 (0:2)

Share

Zusätzliche Informationen