Kein goldener Sonntag für ETB
- Details
- Kategorie: ETB SW Essen
- Erstellt am Sonntag, 07. April 2013 18:28
Mahmoud Najdi konnte die Niederlage gegen den 1. FC Wülfrath nicht verhindern
Der Einsatz stimmte. Allein: Es gab kaum ein Durchkommen. Der 1. Wülfrath, trainiert von Malocher-Legende Joachim Hopp, verteidigte am Uhlenkrug konsequent und brachte einen knappen 1:0-Erfolg nach Hause. Das Team vom Erbacher Berg sammelte damit wichtige Punkte gegen den Abstieg. „Wir konnten das 4:0 gegen Krefeld-Fischeln nicht vergolden“, resümiert ETB-Dirk Helmig hingegen.
Es ist nicht so, dass die Warnung überhaupt nicht ankam. Die Schwarz-Weißen nahmen den Gegner ernst, erkämpften über weite Strecken mehr Spielanteile. Doch Chancen blieben Mangelware. Mitunter, weil der FC-Block diszipliniert stand. Allerdings: Die absolute Leistungsgrenze, das räumte Helmig nach dem Abpfiff ein, hatte sein Team auch nicht erreicht.
So entwickelte sich ein Spiel, das nicht sich selten als klassische Nullnummer entpuppt. Wenn nicht doch ein einzelner Fehler die Partie entscheidet. An diesem Nachmittag leistete sich der ETB den entscheidenden Patzer. Beim 0:1 durch Ali Can Ilba (39.) stimmte die Zuordnung nicht.
Allzu große Vorwürfe wollte Dirk Helmig seinen Schützlingen allerdings nicht machen. Im Gegenteil: „Die Jungs haben nie aufgeben, bis zur letzten Minute nicht. Nur die richtigen Torchancen aus dem Spiel heraus fehlten.“ Immerhin: Die Standards sorgten für Gefahr. Nur dann fehlt in einem solchen Spiel auch das letzte Quäntchen Glück. Wie beim Lattentreffer von Christopher Zeh.
Um den vergebenen Chancen nachzutrauern, bleibt allerdings keine Zeit. Schon am Mittwoch geht für die Schwarz-Weißen der Oberliga-Alltag weiter. Es geht zum Tabellenfünfzehnten Cronenberg. Anpfiff ist um 19.30 Uhr auf dem Horst-Neuhof Sportplatz in Wuppertal.
Patrick Torma