Werben auf lokalsportessen.de

ETB SW Essen

Pressemitteilung des ETB Schwarz-Weiß Essen

Mit großem Bedauern muss ich Ihnen mitteilen, dass Matthias Herget (Sportlicher Leiter), Stefan Janßen (Cheftrainer), Ingo Christ (Co-Trainer), Peter Cernuta (Torwarttrainer), Thomas Kox (Mannschaftsbetreuer) und Thorsten Sterna (Pressesprecher) mit sofortiger Wirkung nicht mehr für den ETB Schwarz-Weiß Essen tätig sind.
Als einzige Stellungnahme können wir Ihnen derzeit nur „interne Differenzen mit der Führungsebene“ nennen. Für weitere Informationen sind alle o.g. Personen derzeit nicht erreichbar. Ich bitte Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen.
Ich bedanke mich bei Ihnen für die bisherige Zusammenarbeit und freue mich auf ein Wiedersehen an anderer Stelle.

Viele Grüße,
Thorsten Sterna
ETB Schwarz-Weiß Essen - Abt. Fußball e.V. - Pressesprecher



Schwarz Weiß Essen startet mit Heimspiel

Seit ein paar Tagen kursiert der vorläufige Spielplan der Oberliga Niederrhein ja schon in den Medien. Am vergangenen Dienstag verabschiedete Staffelleiter Clemens Lünings nun endgültig die Auftaktpartien der Saison 2014/15. Daraus ergibt sich, dass der ETB Schwarz-Weiß Essen mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger 1. FC Bocholt in die Saison startet. Die Begegnung wird allerdings nicht, wie in Lünings ursprünglich angedachter Variante freitags, sondern erst am Sonntag, 10. August, um 15 Uhr im Stadion Uhlenkrug angepfiffen. Die ETB-Spiele der Hinrunde im Überblick:

 

Weiterlesen: Schwarz Weiß Essen startet mit Heimspiel

ETB – Der Vorbereitungsplan zur neuen Saison

Der Plan zur Vorbereitung auf die kommende Oberliga-Spielzeit steht. ETB- Cheftrainer Stefan Janßen wird sein Team bereits am 30. Juni zum Trainingsauftakt ins Uhlenkrug-Stadion bitten. Und das aus gutem Grund, denn zum ersten Test empfängt der ETB bereits vier Tage später den Drittligisten und Niederrheinpokal-Sieger MSV Duisburg. Zwei Tage nach dem Test gegen die „Zebras“ steigt das traditionelle Derby gegen den Stadtnachbarn Rot-Weiss Essen. Alle Spiele der Sommervorbereitung 2014/15 im Überblick:

 

Weiterlesen: ETB – Der Vorbereitungsplan zur neuen Saison

ETB - Sumbunu kommt aus Wuppertal

Der ETB Schwarz-Weiß Essen feilt weiter an seinem Oberliga-Kader. Mit Joshua Sora Sumbunu hat Cheftrainer Stefan Janßen nun eine weitere Alternative in der Defensive zur Verfügung. „Joshua ist ein schneller Innenverteidiger, der sehr kopfballstark ist und mit einem richtig guten linken Fuß ausgestattet ist“, freut sich Janßen über die Dienste des 20-Jährigen, der in der abgelaufenen Saison 25 Spiele für die Reserve des Wuppertaler SV absolvierte.

 

Weiterlesen: ETB - Sumbunu kommt aus Wuppertal

ETB SW Essen - Gödde und Waldoch bleiben

Die Konturen des ETB-Oberligakaders für die Spielzeit 2014/15 nehmen weiter Formen an. Nun konnten mit Philipp Gödde und Kamil Waldoch zwei weitere Säulen des Teams im Verein gehalten werden. „Philipp hat in der Rückrunde gezeigt, dass er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist“, attestiert Cheftrainer Stefan Janßen dem 19-jährigen Winterneuzugang vom Regionalligisten SV Wilhelmshaven.

 

Weiterlesen: ETB SW Essen - Gödde und Waldoch bleiben

ETB Schwarz-Weiß - Der Vorstand tritt zurück

Aufgrund gravierender Differenzen über die künftige sportliche Ausrichtung des ETB sind Georg von Wick, Vorsitzender des Vorstands des ETB Schwarz-Weiß Essen, Abt. Fußball e.V. und Thomas Ebeling, stv. Vorsitzender des Vorstands des ETB Schwarz-Weiß Essen, Abt. Fußball e.V. mit sofortiger Wirkung von ihrem Ämtern zurückgetreten. Velican Özgür, Vorsitzender des Aufsichtsrats des ETB Schwarz-Weiß Essen, Abt., tritt aufgrund des zeitlich nicht mehr vertretbaren Aufwands für einen Neuaufbau mit sofortiger Wirkung ebenfalls zurück.

 

 

ETB - Drei neue für Stefan Jansen

Es geht weiter voran am Uhlenkrug. Nach den Vertragsverlängerungen von Christopher Zeh, Justin Walker, Yunus Yildiz und Frederik Gipper kann der ETB Schwarz-Weiß Essen nun die ersten drei externen Neuzugänge aufweisen. Vom Ligakonkurrenten VfB Speldorf wechselt Offensivspieler Blerton Balaj an den Uhlenkrug. Der 25-Jährige traf für die Mülheimer in 23 Spielen fünf Mal. „Blerton ist ein schneller Mittelstürmer, mit einem guten Torabschluss“, charakterisiert ETB-Cheftrainer Stefan Janßen den Angreifer.

 

Weiterlesen: ETB - Drei neue für Stefan Jansen

Zusätzliche Informationen