Werben auf lokalsportessen.de

ETB SW Essen

Oberliga - ETB gewinnt in Homberg

Zwei Tore, drei Punkte! Mit einem verdienten 2:0 Sieg beim VfB Homburg absolvierte der ETB sein letztes Auswärtsspiel der Saison erfolgreich und kletterte auf  Rang 7 der Oberliga. Trainer Janßen hatte zuvor seine Fähigkeiten als Orakel unter Beweis gestellt. Nach dem 5:0 Heimsieg gegen PSV Wesel Lackhausen kündigte er an:  „Jetzt wollen wir am Ende auch vor Homberg stehen!“ Und sollte damit auch Recht behalten.

 

Weiterlesen: Oberliga - ETB gewinnt in Homberg

Oberliga - ETB macht fünf Tore in einer Halbzeit

Der ETB Schwarz-Weiß Essen hat sein Heimspiel gegen den PSV Wesel-Lackhausen am Muttertag mit 5:0 (0:0) gewonnen. Dabei war es war bis zum Pausenpfiff eine schwere Geburt. Trainer Stefan Janßen war mit dem Spiel in Durchgang eins nicht zufrieden. Die Gäste vom Niederrhein überraschten den ETB durch die berühmte Flucht nach vorne. Die Jungs von Stefan Janßen dagegen operierten zunächst viel mit langen Bällen, was aufgrund der rutschigen Rasenverhältnisse bei immer wieder stark einsetztendem Regen nicht nur aus Sicht ihres Linienchefs das falsche Mittel war.

 

Weiterlesen: Oberliga - ETB macht fünf Tore in einer Halbzeit

ETB - Quartett bleibt am Uhlenkrug

Weiter geht's! Nach der frühzeitigen Verlängerung von Julian Dusy haben mit Kapitän Christopher Zeh, Justin Walker, Yunus Yildiz und Frederik Gipper nun vier weitere Spieler des aktuellen Kaders ihre Zusage für einen Verbleib am Uhlenkrug gegeben. „Die vier fühlen sich am Uhlenkrug wohl“, lässt das Quartett über den Sportlichen Leiter Matthias Herget verlauten: „Wir freuen uns über dieses Signal und gehen die weiteren Gespräche mit viel Optimismus an.“

 

Weiterlesen: ETB - Quartett bleibt am Uhlenkrug

ETB - Bundesliga-Aufsteiger „Nr. 1“ kommt

Noch vor dem Ende der laufenden Spielzeit bekommt der ETB Schwarz-Weiß Essen hohen Besuch. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der erste Bundesliga-Aufsteiger der aktuellen Saison, der 1. FC Köln, wird am Donnerstag, 22. Mai, auf seiner „Party-Tour“ den Essener Süden streifen und ab 19 Uhr am Uhlenkrug gastieren. Am 31. Spieltag der 2. Bundesliga machte das Team von Peter Stöger den Aufstieg ins Liga-Oberhaus durch einen 3:1-Heimsieg gegen den VfL Bochum perfekt. Seitdem befindet sich die Rhein-Metropole im Ausnahmezustand.

 

Weiterlesen: ETB - Bundesliga-Aufsteiger „Nr. 1“ kommt

ETB - Trainer Stefan Janßen angefressen

Das Heimspiel des ETB Schwarz-Weiß Essen gegen den VfL Rhede endete 2:2 (2:1). Dabei hätte der Arbeitstag der Schwarz-Weißen gar nicht besser beginnen können. Pünktlich vor dem Spiel gegen den Tabellen-17. meldete sich Angreifer Philipp Gödde nach ausgestandener Verletzung einsatzfähig. Und der 19-Jährige setzte hinter seine Ansage gleich mal zwei dicke Ausrufezeichen. Sechs Spielminuten reichten Gödde und seinen Vorbereitern, um eine 2:0-Führung herauszuspielen. Mit dem Selbstvertrauen aus der ersten gelungenen Aktion, in der er sich gekonnt um die eigene Achse drehte, um dann in die kurze Ecke abzuschließen (3.), schnappte sich Gödde nach einem Foul von Rhedes Frederik Arnold-Hallbauer an Cedrick Vennemann und dem Strafstoßpfiff den Ball. Für VfL-Schlussmann Marc Tebroke blieb nur der Griff ins Netz (6.).

 

Weiterlesen: ETB - Trainer Stefan Janßen angefressen

Oberliga - ETB verliert auch das Rückspiel gegen TuRU

„Zwei Mal verloren und dabei sieben Gegentore kassiert. Ich glaube, TuRU ist besser als wir“, erkannte Stefan Janßen auf der Pressekonferenz nach dem Spiel in der Landeshauptstadt an. Damit wollte er seinem Team nicht einmal einen Vorwurf machen: „Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. TuRU hatte zwar mehr vom Spielgerät, aber wir hatten die erste klare Chance auf unserer Seite.“ Gemeint war der gefühlvolle Schlenzer von Denis Ivosevic aus 18 Metern. Aber Jonas Agen, der nach ausgestandener Fingerverletzung wieder im Tor der Blau-Weißen stand, brachte sein ganzes Können auf, und entschärfte den Ball gekonnt (28.).

 

Weiterlesen: Oberliga - ETB verliert auch das Rückspiel gegen TuRU

Oberliga - ETB verliert durch Eigentor

Der ETB Schwarz-Weiß Essen hat das Heimspiel gegen den Wuppertaler SV mit 0:1 (0:1) verloren. Dabei konnte das Spiel getrost mit dem Kino-Schlager „Nur 60 Sekunden“ in Verbindung gebracht werden. Nach nur 60 Sekunden schauten sich die verdutzten Essener Fans unter den 923 Zuschauern erstmals verwundert an und rieben sich die Augen. Der ETB lag schon nach kanpp 30 Sekunden mit 0:1 im Hintertreffen. Wuppertals bulliger Mittelfeldmann Eric Yahkem tankte sich auf der Außenbahn durch und flankte den Ball in die Mitte, wo ETB-Abwehrspieler Ioannis Ketsatis den Ball unerreichbar für Tobias Ritz ins eigene Tor verlängerte (1.). 

Interview mit ETB Trainer Stefan Jansen

Interview mit Sebastian Michalsky


 

Weiterlesen: Oberliga - ETB verliert durch Eigentor

Zusätzliche Informationen