HUK-COBURG U19-CUP wächst im zweiten Jahr
- Details
- Kategorie: SpVg Schonnebeck
- Erstellt am Mittwoch, 10. Juli 2013 07:36
Bei der ersten Auflage des Schonnebecker HUK-COBURG U19-CUPs war der Himmel strahlend blau - nicht nur das Wetter spielte perfekt mit - auch die Organisation und das Spielniveau war für alle Mannschaften optimal. In diesem Jahr gibt es die zweite Auflage des bestbesetztesten Jugendturniers in und um Essen.
Am 13. und 14. Juli treffen sich insgesamt neun U-19 Mannschaften und wollen den Nachfolger des Premierensiegers VFL Bochum ermitteln. Neu mit dabei sind Rot-Weiss Essen, Union Berlin, Fortuna Köln, Wattenscheid 09 und Eintracht Braunschweig. Das Teilnehmerfeld ist damit nicht nur gewachsen, sondern auch besser geworden. Mit dem Gastgeber Schonnebeck und Fortuna Köln sind nur zwei Nicht-Bundesligisten unter den Teilnehmern. Für die heimische A-Jugend gilt das olympische Motto: Dabei sein ist alles - oder vielleicht doch nicht? A-Jugendkoordinator Kurt Nauroschat hält sich da noch ein kleines Hintertürchen auf: "Eigentlich gehen die Jungs ja hier an den Start um unseren Verein ordentlich zu repräsentieren. Aber die Chance als bester Gruppendritter immerhin die Platzierungsspiele am Sonntag zu erreichen, das könnte ich mir mit etwas Glück doch vorstellen." In Schonnebeck hofft man auf ähnlich gutes Wetter wie bei der ersten Auflage: Damals wollten gut 1500 Zuschauer die hochklassigen A-Jugendspiele sehen. In diesem Jahr hofft Organisator Lars Suelmann auf noch mehr: "Das hängt natürlich auch vom Wetter ab, aber mit RWE haben wir das lokale Zugpferd im Fußball fürs Turnier gewinnen können und haben mehr Teams, auch aus der Umgebung., da werden mit Sicherheit ein paar Zuschauer mehr kommen." Auf dem Platz wird sich während des Turniers der ein oder andere zukünftige Bundesligaprofi tummeln - den Pokal bekommt der Sieger von einem ehemaligen Profi: Die MSV Duisburg Legende Michael Tönnies übergibt Sonntagabend die Trophäe.
Der Modus:
Die Vorrunde findet am Samstag, 13. Juli, statt. Erster Anpfiff ist um 12 Uhr, der Gastgeber darf anstoßen. Die Spielzeit beträgt 1 x 45 Minuten.
Es gibt drei Gruppen à drei Teams. Schonnebeck misst sich in der Gruppe I mit Union Berlin und Fortuna Köln. In der Gruppe II spielen die beiden Neulinge Wattenscheid 09 und Eintracht Braunschweig, sowie der MSV Duisburg. Derbys warten in der Gruppe III: RWE spielt gegen RWO und den Wuppertaler SV. Das letzte Spiel am Samstag wird um 20 Uhr angepfiffen.
Der Sonntag, 14. Juli, ist den Platzierungsspielen vorbehalten. Und das bereits ab 11 Uhr. Um 18 Uhr wird der Turniersieger ermittelt.
Till Schwachenwalde im Gespräch mit Organisator Lars Suelmann
Till Schwachenwalde im Gespräch mit A-Jugned Koordinator Kurt Nauroschat