Werben auf lokalsportessen.de

Landesliga - Schonnebeck verliert durch Sonntagsschuss

Solche Spiele gibt es höchstens in einem von 50 Fällen. Das war einfach nur sehr unglücklich“, resümierte Trainer Dirk Tönnies die Niederlage am Freitagabend im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Bottrop. In der Nachspielzeit entführten die Gäste alle drei Punkte durch einen Freistoß aus gut 40 Metern von Kevin Wenderdel genau ins rechte obere Tordreieck. Danach pfiff Schiedsrichter Christian Szewczyk die Partie gar nicht mehr an.

 

Zwei Änderungen gab es im Vergleich zur Vorwoche in der Start-Elf. Thorben Kirschstein ersetzte den beruflich verhinderten Kevin Puhan und Dennis Wibbe schenkten die Trainer von Beginn an das Vertrauen. Er nahm den Platz von Marvin Höner im zentralen Mittelfeld ein.
Der Spielverlauf an sich hatte keine Überraschungen parat. Die Grün-Weißen mussten geduldig bleiben, um das Abwehrbollwerk der Gäste zu knacken. Zehn Spieler um den eigenen Strafraum postiert, sowie die Hoffnung auf Konter lautete die Ausrichtung der Rhenanen.
Schon früh sollte diese Taktik den Gästen in die Karten spielen. Den ersten Torschuss konnte SVS-Schlussmann Marco Glenz nur nach vorne abwehren und Rhenania-Stürmer Pascal Pfeifer staubte zur Gästeführung ab (12.). Die Aufgabe sollte dadurch nicht einfacher werden. Sichtlich beeindruckt investierte die Heim-Elf in der Folgezeit jedoch zu wenig, so dass Torraumszenen rar blieben.
Wie schon beim Auswärtsauftritt in Sterkrade-Nord kam die Spielvereinigung dann mit deutlich mehr Engagement aus der Pause. Keine drei Minuten später spielte Matthias Bloch mit einem Pass durch die Gasse Volkan Yerek frei und der Torjäger erzielte mit seinem sechsten Saisontreffer den Ausgleich.
Es war der Startschuss zum Einbahnstraßen-Fußball. Gefühlt über 80% Ballbesitz, unzählige Ecken und reichlich Tormöglichkeiten reichten dennoch nicht zum zweiten Treffer für die Tönnies-Elf, die insbesondere bei den Standards einfach zu harmlos blieb.
Die Trainer riskierten mehr, setzten alles auf Sieg. Aber auch mit drei Stürmern nach der Einwechslung von Lukas Reppmann blieb die Schluss-Offensive unbelohnt. So sorgten die Gäste für den Schlusspunkt. Das Ende ist bekannt und sorgte für lange Gesichter auf Seiten der Grün-Weißen, während die Bottroper ihren ersten Saisonsieg frenetisch feierten.
&bdquoWären wir in der ersten Halbzeit so aufgetreten wie in der zweiten, dann hätten wir wahrscheinlich den Platz als Sieger verlassen. Im zweiten Durchgang hat uns das letzte Quäntchen Glück gefehlt. Die letzte Szene des Spiels war beispielhaft für einen gebrauchten Freitagabend“, sagte Dirk Tönnies.
Nachdem Kreispokalspiel unter der Woche bei Union Frintrop, wartet am kommenden Sonntag die schwere Auswärtshürde beim bisher überzeugenden Tabellendritten FSV Duisburg. Schon früh in der Saison ein richtungsweisendes Spiel.
 
SpVg.:  Glenz – Patelschick, Kirchmayer, Bloch, Kirschstein (87. Reppmann) – Jasberg, Peschka – Reimann, Wibbe (80. Dahmann), Yerek – Schlomm (61. Höner)
 
RB:  Wrobel – Müller, Schittko, Kleer, Cziuraj – Hücker, Wcislo (80. Akdeniz) – Kanoglu, Lachs, Haile (71. Golembiewski) – Pfeifer (88. Wenderdel)
 
Schiedsrichter:  Christian Szewczyk (Dirk Meschkat, Robin Braun)
 
Statistik:                  7                Schüsse aufs Tor                          3
                                9                Schüsse am Tor vorbei                  4
                                11              Ecken                                         2
                                1                Abseits                                       0
                                12              Fouls                                        14
                                1                Gelbe Karten                               2
                                0                Gelb-Rote Karten                          0
                                0                Rote Karten                                 0

Share

Zusätzliche Informationen