Werben auf lokalsportessen.de

Michael Tönnies wird Sportlicher Leiter bei der Spielvereinigung Schonnebeck


Der "Schonnebecker Jung" Michael Tönnies kehrt nach langer Krankheit und erfolgreicher Genesung in offizieller Funktion zurück zu seinem Heimatverein. Dort wird er als Sportlicher Leiter seinem Bruder und Cheftrainer Dirk Tönnies zur Seite stehen.

Lokalsportessen-Reporter Till Schwachenwalde sprach nach der Wahl mit Michael Tönnies

Im Januar wurde Michael Tönnies auf der Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung Schonnebeck einstimmig zum neuen Sportlichen Leiter gewählt. „Als Christian Leben uns mitgeteilt hat, dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, diesen Posten zu besetzen, kam unser Spieler Lars Suelmann auf mich zu und legte mir ein Konzept vor", erklärt Abteilungsleiter Tobias Tenberken. „Michael sollte ganz klar den Hut aufhaben, Lars ihm zuarbeiten. Er ist ja auch noch Spieler und Co-Trainer unserer Zweiten.“ Viel Überzeugungsarbeit musste bei Michael Tönnies nicht geleistet werden, hat der ehemalige Bundesligaprofi doch eindeutig grün-weißen „Stallgeruch". Vom Trainer über den Co-Trainer bis zum Sportlichen Leiter hat er schon einige Posten am Schetters Busch besetzt. „Wir wollen mit der Ersten Mannschaft aufsteigen. Da soll nichts überstürzt werden, aber das muss unser Ziel sein. Als ich letztes Mal Sportlicher Leiter war, da sind wir in drei Jahren dreimal aufgestiegen - Erfahrung habe ich damit also", sagt Tönnies mit einem Augenzwinkern, "bei der zweiten Mannschaft haben wir auch ein klares Ziel. Sie soll in der Bezirksliga bleiben, auch wenn das ein hartes Stück Arbeit wird." Lars Suelmann ist da mit seinem „Chef" auf einer Linie: „Erfolg ist nicht unbedingt nur der Aufstieg. Wir wollen dauerhaft zu den Top Fünf in Essen gehören. Klar kann da mal ein Aufstieg dazwischenkommen - Pflicht wird er aber nicht werden." In der Praxis wird es so aussehen, dass Lars Suelmann und Michael Tönnies sich täglich im Austausch befinden. Ein Vorteil für die Schwalbenträger ist natürlich auch, dass es keiner großen Eingewöhnungsphase bedarf. Mit Dirk Tönnies ist Michaels Bruder seit vielen Jahren Trainer am Schetters Busch, das Vertrauen zwischen den beiden ist durch diese Konstellation natürlich schon vorhanden, es muss nicht erst aufgebaut werden. „Mein Bruder hat durch seine fußballerische Erfahrung natürlich ein riesiges Netzwerk," so Trainer Tönnies. „Davon und von seiner Erfahrung wird der ganze Verein profitieren - er wird die Spielvereinigung auf jeden Fall weiter nach vorne bringen.“ Als erste Amtshandlung steht für das Duo Tönnies/Suelmann jetzt die Verhandlungen mit den Spielern des aktuellen Kaders an, in der nächsten Saison werden am Schetters Busch auf jeden Fall weniger Spieler dem Kader der ersten Mannschaft angehören.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Share

Zusätzliche Informationen