Oberligist FC Kray gewinnt erstes Testspiel in Bochum
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Samstag, 29. Juni 2013 21:59
Timo "Manni" Erdmann erzielte das erste Tor für den FC Kray in der neuen Saison
Gelungener Einstand für das Trainer-Duo Christoph Klöpper und Sebastian Amendt und für das neu zusammengestellte Team. Beim Regionalligisten VFL Bochum U23 gewann der FC Kray überraschend mit 1:0. Das Siegtor erzielte Neuzugang Timo "Manni" Erdmann in der 27. Minute nach feiner Vorarbeit von Stefan Grummel und Kevin Barra.
Das neue Krayer Trainergespann konnte durchaus zufrieden sein mit der couragierten Leistung der neu formierten Mannschaft. Immerhin standen zwar noch in der Anfangsformation mit Torwart Omar Allouche, Hussein Allouche, Ricardo Zweck, Kevin Barra und Kevin Kehrmann fünf Stammspieler aus der vergangenen Saison, aber eben auch gleich fünf Neuzugänge, sowie "Kiki Immanuel im zentralen Mittelfeld. Die Bochumer legten ein hohes Tempo vor, aber von Minute zu Minute wurde der FCK vor allem im ersten Durchgang ballsicherer und kombinationsfreudiger. Chancen boten sich zunächst auf beiden Seiten, aber jubelten konnte der zahlreich angereiste FCK-Anhang dann nach 27. Minuten: Stefan Grummel, der im zentralen Mittelfeld mit sehr starken Anspielen glänzte und immer wieder Dreh- und Angelpunkt guter Kombinationen war, setzte mustergültig Kevin Barra in Szene, und der FCK-Kapitän legte quer für "Manni" Erdmann - der den Ball flach im Bochumer Gehäuse unterbrachte. Eine weitere Krayer Großchance vergab im ersten Durchgang Kevin " die Schlange " Kehrmann, der ein unglaubliches Laufpensum im Offensivbereich absolvierte. Zwei gute Möglichkeiten hatte auch der VFL - das Wosz-Team scheiterte einmal an der Latte und ein anderes Mal am sehr gut reagierenden Omar Allouche im Krayer Tor. Im zweiten Durchgang wechselte Christoph Klöpper bei seinem ersten Spiel als Krayer Trainer mehrfach aus - doch auch im zweiten Durchgang spielte der FCK sehr diszipliniert und geordnet, ließ kaum Torchancen zu. Lediglich im Spiel nach vorne fehlte mit zunehmender Spieldauer die Präzision, weil etwas die Kräfte nachließen, so dass die Bochumer mehr Spielanteile hatten. Mehr als ein Pfostenschuß in der 82. Minute ließ der FCK nicht zu und hatte auch im zweiten Durchgang durch Fatmir Ferati und Timo Erdmann gute Tormöglichkeiten. Erdmann scheiterte nur ganz knapp, als er bereits den Torhüter ausgespielt hatte, aber ein Abwehrspieler noch auf der Linie klärte. Insgesamt war Trainer Christoph Klöpper mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden: " Ein guter Auftakt, aber eben nur ein Anfang. Wir werden die nächsten Wochen nutzen, um die neuen Spieler weiter gut zu integrieren." Nach der gezeigten Leistung gegen Bochum sollte das erklärte Ziel des FCK - ein einstelliger Tabellenplatz in der Oberliga - durchaus machbar sein.