Positive Zwischenbilanz für den FC Kray
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Montag, 15. Juli 2013 09:28
FC Kray Präsident Günther Oberholz
Der FC Kray kann eine positive Zwischenbilanz ziehen, nachdem die Hälfte der Vorbereitungsphase abgeschlossen ist und die Umstrukturierungsphase nach dem Regionalliga-Abstieg begonnen hat. Orga-Leiter Toni Pointinger: " Die Oberliga ist für unsere Voraussetzungen genau die richtige Spielklasse und in dieser Liga wollen wir uns in nächster Zeit und in Zukunft langfristig etablieren." Vor allem erfolgt in der neuen Saison kein ständiger Spielort-Wechsel - der FC Kray kann seine Spiele in seiner Heimat in Kray austragen und hat damit organisatorisch und logistisch wieder bessere Handlungsspielräume.
Neu-Trainer Christoph Klöpper ist ebenfalls mit dem Zwischenstand der Vorbereitung zufrieden: "Natürlich sind Testspiele zu diesem frühen Zeitpunkt noch kein richtiger Maßstab. Aber man erkennt, dass unsere junge Mannschaft sehr fleißig und lauffreudig agiert. Es macht richtig Spaß, wie die Jung´s sich als Team und Gemeinschaft entwickeln. Das dabei auch noch Abstimmungsprobleme aufgrund der vielen personellen Veränderungen auftreten, ist nur allzu verständlich. Es gibt deshallb noch vieles zu verbessern und die Spieler haben sich noch einiges vorgenommen für die Zukunft beim FC Kray."
Grundsätzlich war bereits beim gestrigen Test gegen Wattenscheid zu erkennen, dass die zahlreichen Zuschauer aus Kray und Umgebung wieder Spaß am Krayer Tempofußball hatten und sich mit Szenenapplaus nicht zurückhielten. Die Stimmung war gut; die Zuschauer-Resonanz zur Saisoneröffnung sogar überragend. Noch nie waren zu einer Saisoneröffnung soviele Zuschauer in Kray dabei. "Von solchen Besucherzahlen träumt mancher Regionalligist während der Meisterschafts-Spiele. Wir werden uns bemühen, den eingeschlagenen Weg der letzten Jahre genauso konsequent weiter zu verfolgen. Unser Ziel ist und bleibt, vor allem mit jungen Spielern aus Essen und dem direkten Umfeld erfolgreich zu arbeiten. Das kommt bei den Zuschauern und in der Stadt richtig gut an und ist glaubwürdig", so Präsident Günther Oberholz.