Werben auf lokalsportessen.de

FC Kray schafft bei der Generalprobe vor dem Oberligastart ein 2:2 gegen die SpVgg Erkenschwick

Bei hochsommerlichen Temperaturen knapp über 30°C Grad begann es für die Gastgeber aus Erkenschwick alles andere als gut. In der 4.Spielminute bekam Philipp Rosenkranz den Ball ins Gesicht und musste mit Nasenbluten behandelt werden. Für ihn ging es jedoch schnell weiter. Den ersten spielerischen Akzent setzte der FC Kray. In der 7. Minute kam der Ball zu Fatmir Ferati, der mit einem schönen Schuss aus knapp 20 Metern Torhüter Marcel Müller keine Chance ließ und zum 0:1 traf.

 

Direkt im Gegenzug die Gelegenheit für Erkenschwick, Florian Fricke traf jedoch nur den Pfosten. In der 10. Spielminute spielte Sebastian Westerhoff, der zum Spieler des Tages bei Erkenschwick avancierte, einen hohen Ball auf Christopher Weißfloh, der seinen Schuss jedoch über das Tor setze. Die Gäste aus Kray ließen in Person von Cedric Vennemann in der 16. Minute die Gelegenheit zum 0:2 liegen und so war es in der 20. Minute so weit. Erkenschwick mit einem schnellen Konter, bei dem Sebastian Westerhoff frei durch war und eiskalt zum 1:1 vollstreckte. Dieser Ausgleich war hochverdient, da die Gastgeber läuferisch mehr zeigten und auch aggressiver im Pressing nach vorne agierten. Nach dem 1:1 konnte Ilias Elouriachi den alten Abstand in der 22. Minute wieder herstellen, sein Schuss flog jedoch am Gehäuse von Marcel Müller vorbei. Die vergebene Torchance nutzte Schiedsrichter Jens Jeromin zur ersten Trinkpause für beide Mannschaften. Angesichts der hohen Temperaturen eine weise Entscheidung. Bis zur Halbzeit waren die Gastgeber dem 2:1 deutlich näher als die Gäste der Führung. In der 29. Spielminute scheiterte zunächst Stefan Oerterer an FCK-Keeper Marius Delker, im Anschluss Davide Basile per Kopf am Pfosten. Stefan Oerterer war auch in den nächsten zwei Aktionen im Mittelpunkt. Zunächst holte er sich wegen Ball weg schießen und Meckern die Gelbe Karte ab (38. Min) und hatte in der 40. Spielminute Pech, das ein Schuss von ihm, welcher wohl noch leicht abgefälscht war, nur Zentimeter am Tor der Krayer vorbei kullerte. Alles in Allem waren die Gäste mit dem 1:1 zur Pause gut bedient, den Erkenschwick hatte mit den zwei Pfostentreffern die besseren Torgelegenheiten. Die zweite Halbzeit begann nicht so schwungvoll und war auch nicht mehr so reich gesegnet mit Torgelegenheiten. Erkenschwick war in Person von Stefan Oerterer (57. Min) und Philipp Rosenkranz (58. Min.) dem 2:1 wieder sehr nahe, doch beide Male konnte Marius Delker parieren. Der FCK griff ab der 60. Spielminute wieder ins Spielgeschehen ein. Ein Freistoss von Fatmir Ferati flog jedoch über das Tor. Die Angriffsbemühungen von Kray wurden jedoch schnell belohnt. Kevin Kehrmann mit einem weiten Einwurf in den Strafraum, der zur Pause eingewechselte Christopher Ditterle verschätzte sich, bedrängt durch Julian Bumbullies, jedoch völlig und Dominik Immanuel hatte kein Problem dem Ball ins leere Tor einzuschieben und die Krayer wieder in Führung zu bringen (64. Min). Fatmir Ferati konnte in der 76. Minute den letzten Torschuss für den FCK verbuchen. Dieser ging jedoch am Kasten der Gastgeber vorbei. Besser machte es Erkenschwick nur zwei Minuten später. Sebastian Westerhoff mit einem grandiosen hohen Pass auf Stefan Oerterer, der Marius Delker keine Chance ließ und zum 2:2 einnetzte. Dies war zugleich der Schlusspunkt in einer intensiven Partie.

 

Torfolge:

0:1 Fatmir Ferati (7. Min.)

1:1 Sebatian Westerhoff (20. Min)

1:2 Dominik Immanuel (64. Min)

2:2 Stefan Oerterer (78. Min)

 

Startaufstellung FC Kray:

Marius Delker – Kevin Kehrmann – Cedric Vennemann – Kevin Barra – Timo Erdmann – Ilias Elouriachi – Fatmir Ferati – Felix Clever – Felix Stahmer – Philip Meißner – Adrian Schneider

 

Einwechelspieler FC Kray:

Yannik Wacker – Hussein Allouche (46. Min.) – Nico Blaszak (75. Min.) - Julian Bluni (75. Min) – Dominik Immanuel (46. Min.) - Ricardo Zweck (75. Min.) - Julian Bumbullies (62. Min.)

Share

Zusätzliche Informationen