
Regionalliga - FC Kray weiter ungeschlagen
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Sonntag, 21. September 2014 13:46

Regionalligist FC Kray bleibt auch im 7. Spiel hintereinander ungeschlagen. In der heimischen KrayArena holte die Mannschaft um Kapitän Phlipp Kunz ein verdientes 1.1 gegen die U23 vom 1. FC Köln. Trainer Michael Lorenz hatte lediglich im Sturm eine Veränderung vorgenommen. Xhino Kadiu ersetzte Philipp Gödde. Ansonsten vertraute er dem gleichen Team, das unter der Woche in Siegen einen Punkt holte.
Ein besonderer Dank an die hervorragende Arbeit des Physio-Teams von Handarbeit um Dennis Masuhr, denn einige Spieler plagten sich in den letzten Tagen mit muskulären Problem herum. Der Gast aus der Domstadt begann offensiv mit 3 Spitzen, aber die erste Chance in der 2. Minute hatte der FCK. Ilias Elouriachi zog aus 20 Metern einfach mal ab; sein Schuß ging dabei nur knapp über das von Marcel Schuhen gehütete Tor. In der 9. Minute die erste Chance des Gastes als Laux, nach einem langen Ball, über das Krayer Tor köpfte. Vier Zeigerumdrehungen später Riesenjubel unter den 322 Zuschauern. Nachdem die Kölner Abwehr einen Schuss von Ilias Elouriachi nur abwehren konnte, nahm Xhino Kadiu volley Maß und versenkte den Ball sehenswert zum 1-0 in die Maschen.
In der Folgezeit waren die Domstädter bemüht, mehr Druck auf die abermals stabil und gut stehende Abwehr um Vincent Wagner auszuüben; hatten eindeutig mehr Ballbesitz; dies allerdings ohne dabei gefährliche Chancen zu kreieren. In der 36. Minute hatten die Krayer Fans abermals den Torschrei auf den Lippen. Ilias Elouriachi setzte Eric Yahkem mit einem feinen Zuspiel in Szene, sein Schuß konnte aber vom guten Kölner Schlussmann Schuhen abgewehrt werden. 5 Minuten vor der Halbzeit konnte sich dann auch "Schnapper" und Kapitän Philipp Kunz auszeichnen, als er einen gut platzierten Kopfball von Laux mit einem Reflex noch von der Linie "kratzen" konnte.
Die zweite Halbzeit begann dann, wie die erste aufgehört hatte. Die Gastmannschaft von Trainer und Ex-Profi Stefan Engels mit mehr Ballbesitz und enigen gelungenen Aktionen, die aber meistens schon von der Krayer Doppelsechs Christian Mengert und Ömer Akman abgefangen werden konnten. In der 55. Minute die nächste große Chance für den FCK auf 2-0 zu stellen. Ilias Elouriachi kam im 16er volkommen frei zum Abschluss, fand aber in Gästekeeper Schuhen seinen Meister, der den gut geschossenen Ball abwehren konnte. Im direkten Gegenzug konnte sich dann erneut Philipp Kunz auszeichnen, der einen Kopfball von Laux um den Pfosten lenkte. Aber in der 60. Minute war auch er machtlos. Nach einem angeblichen Foulspiel 20 Meter vor dem Krayer Tor, entschied Schiedrichterin Kurtes auf Freistoß. Vonjo Jesic ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und versenkte den Freistoß unhaltbar zum 1-1 in den Winkel.
Trainer Lorenz reagierte und brachte in der 66. Minute Emre Yesilova für den starken Ilias Elouriachei und auch Eric Yahkem konnte sich in der 73. Minute, den wohlverdienten Applaus der Krayer Anhänger abholen. Philipp Gödde ersetzte den schnellen Aussen. 12 Minuten vor dem Ende dann fast die erneute Führung für den Essener Aufsteiger. Ein gut getimter Freistoß von Ömer Akman fand Xhino Kadiu; sein Schuß konnte aber von einem Kölner Verteidiger noch von der Linie gekratzt werden.
Köln versuchte in den Schlußminuten noch einmal alles um den entscheidenden "Punch" zu setzen, aber mit vollem Einsatz gelang es dem Krayer Team den Gegner vom Tor fern zu halten und somit endete das Spiel letztendlich leistungsgerecht mit 1-1.
Beide Trainer waren nach dem Spiel auf der Pressekonferenz zufrieden mit dem Endergebnis.
Gästetrainer Stefan Engels:"In den ersten 20 Minuten haben wir nicht stattgefunden. Unsere Außen standen zu hoch und die Krayer Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient. Letztlich muß man hier dann auch mal mit einem Punkt zufrieden sein. Mit dieser Mannschaft, dieser Platzanlage und den Fans wird der FC Kray die Klasse sicher halten. Da lege ich mich heute schon fest."
FCK Trainer Michael Lorenz befand: "Köln war die bisher beste Mannschaft, gegen die wir gespielt haben. Jeder hat heute gesehen, warum dieses Team oben in der Tabelle steht. Unser Ziel ist und bleibt weiterhin nichts anderes als der Klassenerhalt. Wir haben heute wieder alle Krayer Tugenden in die Waagschale gelegt. Köln hatte mehr Spielanteile und wir haben alles gegeben. Weiter geht es für den FCK am kommenden Dienstag, 23.09.2014. Dann reist das Team zum Auswärtsspiel zu den Sportfreunden Lotte.