Werben auf lokalsportessen.de

FC Kray verpflichtet William-Fils Aubameyang

Der FC Kray sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Der Regionalligist freut sich am heutigen Tag die Verpflichtung eines namenhaften Spielers vermelden zu können. Willam-Fils Aubameyang, Bruder des Dortmunder Stürmers Pierre-Emerick Aubameyang, unterzeichnete einen Vertrag beim aktuellen 13ten der Regionalliga-West.

 

Der 27-jährige Gabuner ist  im Offensivbereich variabel einsetzbar und wird den Krayern mit sofortiger Wirkung zur Verfügung stehen. Am Mittwochnachmittag erreichte den Verein die benötigte Spielberechtigung von Seiten des DFB. Aubameyang, der seit einigen Tagen am Mannschaftstraining der Mannschaft teilnimmt, könnte somit erstmals am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach für seinen neuen Verein auflaufen.

Willy, so sein Spitzname, will in der KrayArena-powered by Stölting Service Group wieder Fuß fassen und in erster Linie zu Einsätzen kommen. Trotz einer zuvor vielversprechenden Laufbahn war Aubameyang seit über einem Jahr ohne Verein. Seine sportliche Karriere begann er beim italienischen Spitzenklub AC Mailand. Hier kam er allerdings in der Serie A nicht zum Einsatz. Es folgten Stationen in der zweiten italienischen Liga, in Belgien und Schottland. Zuletzt stand der Angreifer beim französischen Vertreter AS St. Étienne unter Vertrag.

Willy Aubameyang spielte in der Jugend für französische Auswahlteams, entschied sich jedoch schlussendlich, für die A-Nationalmannschaft Gabuns aufzulaufen. Insgesamt brachte er es auf fünf Länderspiele. Zu Beginn der vergangenen Saison stand der Neu-Krayer kurz vor einem Engagement bei der Reserve von Borussia Dortmund. Nach einem längeren Hin und Her erhielt er jedoch keinen Vertrag. Trotz guter Leistungen in mehreren Testspielen sahen die Dortmunder Verantwortlichen aufgrund seines Alters von einer Verpflichtung für die U23 ab.

Team-Manager Fabian Decker ist mit der Verpflichtung entsprechend zufrieden: "Willy wird unserem Kader noch mehr Tiefe verleihen und ist definitiv eine Verstärkung. Ein besonderer Dank an die Firmen Elektro Eisert und Elektro Decker, die durch Ihre Unterstützung die Verpflichtung erst möglich gemacht haben."

Share

Zusätzliche Informationen