Werben auf lokalsportessen.de

Fußball – FC Kray empfängt die Sportfreunde Siegen

Der FC Kray empfängt zum ersten Regionalligaspiel des neuen Jahres die Sportfreunde Siegen. Im Spiel gegen den Vorletzten der Regionalliga West will das Team von Trainer Michael Lorenz weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln. Das Match wird um 14 Uhr im Stadion am Uhlenkrug angepfiffen.

 

Die Trainer beider Mannschaften blicken zufrieden zurück auf die Wintervorbereitung und gehen voller Optimismus in die nächsten Spiele der laufenden Saison. Alle Spieler haben mitgezogen und sind fit durch die harte Vorbereitung gekommen. Sowohl bei Eric Yahkem als auch bei Kevin Kehrmann steht nach überstandenen Verletzungen einem Einsatz gegen Siegen nichts im Wege.

Darüber hinaus hat es beim FC Kray in der Winterpause ein paar wichtige Veränderungen gegeben. So verließ Verteidiger Jan Klauke den Club Richtung ETB Schwarz Weiss Essen und Ersan Kusakci von Westfalia Herne wurde verpflichtet. Mit Benjamin Wingerter wurde ein weiterer Mittelfeldspieler unter Vertrag genommen, der mit seiner Erfahrung von mehr als 200 Regionalligaspielen dazu beitragen möchte, das große Ziel – den Klassenerhalt – am Ende der Saison perfekt zu machen.

„Benni soll uns mehr Stabilität verleihen und weiter Zuversicht ausstrahlen. Konkurrenz belebt das Geschäft und treibt die Entwicklung voran. Zu dem sind wir nun noch variabler im Zentrum. Er denkt strategisch, agiert intensiv, ballsicher und besitzt eine gute Spielübersicht. Benni ist hochmotiviert und wird ein wichtiger Baustein werden.“, so Michael Lorenz über den Neuzugang. Kurz vor Ende der Transferperiode konnte mit Samuel Limbasan noch der gesuchte Stürmer verpflichtet werden. Samul wechselt ebenfalls von Rot Weiss Essen an die Buderusstraße.

Im Hinblick auf das Spiel gegen Siegen, kann das Trainerteam aus dem „Vollen“ schöpfen.

„Alle Spieler in unserem Kader sind fit und brennen auf einen Einsatz zum Start der Rückrunde. Jeder hatte in den Testspielen genügend Einsatzzeiten um sich zu zeigen. Wir haben unsere Eindrücke gewonnen. Insgesamt haben sich Licht und Schatten kontinuierlich abgewechselt. Wir hatten viele Spiele, einige Testspieler, Rekonvaleszenten und die Hallenstadtmeisterschaft. Für uns Amateure neben dem normalen Job eine intensive Zeit. Es ist und bleibt alles eine große Herausforderung, die wir gerne annehmen. Jetzt gilt es und wir sind bereit. Das ist entscheidend!“, so Michael Lorenz.

Fehlen wird dem Team Stürmer Philipp Gödde, der im Spiel gegen den SV Rödinghausen seine 5. gelbe Karte sah.

Respekt, aber keine Angst zeigt Michael vor dem kommenden Gegner SF Siegen:

„Mit Michael Boris als Trainer und ein paar punktuellen, hochinteressanten Verstärkungen haben die Siegener für eine neue Aufbruchstimmung gesorgt. Sie präsentieren sich stabiler, ballsicherer und mit einem veränderten taktischen Konzept. Die Qualität der Einzelspieler war auch in der Hinrunde schon gut. Am Ende bleibt es jedoch immer dabei, das unsere Jungs alles abrufen, wenn es darauf ankommt. Der Zeitpunkt ist nun gekommen. Beide Teams sind heiß und wollen erfolgreich in die Rückrunde starten. Siegen MUSS aufgrund des Tabellenplatzes und wir wollen!“.

Share

Zusätzliche Informationen