Werben auf lokalsportessen.de

Motivationschub durch Derby? RWE trifft auf S04 II

Montag, 17. August 2009: Die Zweitvertretung des FC Schalke empfängt Rot-Weiss Essen. 16.495 Zuschauer in der Veltins-Arena verfolgen die Partie (Endstand 1:0) – ein neuer Publikumsrekord in der Regionalliga-West, der immerhin zwei Spielzeiten lang Gültigkeit behält. Im Mai 2011 feiern im Preußenstadion über 18.000 Menschen den Aufstieg der Münsteraner. Am morgigen Samstag (6. April) treffen die Reviernachbarn erneut aufeinander, und zwar ab 14 Uhr im Stadion Essen an der Hafenstraße. Ein neuer Zuschauerrekord ist jedoch nicht zu erwarten.

Seit dem Rekordspiel in Gelsenkirchen zog das kleine Derby nie mehr als 6.500 Zuschauer an. Im August 2009 hat eben alles gepasst: Die Schalker Zweitvertretung lief damals mal nicht parallel zur Ersten auf. In Essen ist derzeit ohnehin kein Platz für neue Rekorde: Vor der Fertigstellung der vierten Tribüne gehen nicht mehr als 13.500 zahlende Fans ins Stadion. Hinzu kommt: Die Stimmung an der Hafenstraße ist vor dem Topspiel (der Fünfte gegen den Zweiten) nicht die beste.

Die Hoffnung auf eine Aufholjagd ist der Ernüchterung gewichen. Ein enttäuschendes 0:1 gegen Fortuna Köln, eine müde Nullnummer im Stadtderby gegen Schlusslicht Kray. Zuletzt, am vergangenen Dienstag, wollen RWE-Boss Michael Welling und Trainer Waldemar Wrobel eine Reaktion der Mannschaft ausgemacht haben. Nach einem frühen Rückstand im Paul-Janes-Stadion brachten die Bergeborbecker einen Zähler zurück nach Essen. Ein Punktgewinn fürs Selbstvertrauen?

Zumindest die (Heim-)Statistik spricht für die Rot-Weißen. Vier Spiele, vier Siege – so lautet die Bilanz. Doch die kleinen Knappen gehen mit dem Rückenwind eines 2:1-Erfolges über Viktoria Köln in die Partie. Die Aussicht auf ein Spiel vor beeindruckender Kulisse treibt beide Mannschaften an. Denn rot-weiße Ernüchterung hin oder her: RWE erwartet für morgen 7.500 bis 8.000 Zuschauer.

Share

Zusätzliche Informationen