Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

Rot-Weiss Essen verpflichtet Christian Knappmann

Regionalligist Rot-Weiss Essen hat sich die Dienste von Christian Knappmann gesichert. Der 32-jährige Stürmer wechselt von Borussia Dortmund an die Hafenstraße, wo er zuletzt in der Rückserie 16 Mal bei der U23 der Schwarz-Gelben in der 3. Liga zum Einsatz kam. Zuvor erzielte er in der Regionalliga 42 Tore in 55 Partien für den Wuppertaler SV war dabei in der Saison 2011/2012 mit 30 Treffern der herausragende Torjäger der Regionalligen.

 

Weiterlesen: Rot-Weiss Essen verpflichtet Christian Knappmann

SGS Essen: Anja Berger Torhüter-Neuzugang in Essen

Mit Anja Berger verpflichtet die SGS Essen eine weitere talentierte Torhüterin mit Erstligaerfahrung. Anja Berger schließt die Lücke, die durch das Karriereende von Steffie Löhr und dem USA-Aufenthalt von Jil Strüngmann entstanden ist. Die 21-jährige spielte zuletzt beim FSV Gütersloh 2009. Sie macht derzeit am Universitäts-Klinikum in Essen ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin. "Hier in Essen kann ich meine Ausbildung mit dem Fußball hervorragend kombinieren, so dass ich das Angebot der SGS Essen gerne angenommen habe." Torwarttrainer Jan Szczepanski ist vom Talent der Torhüterin überzeugt und freut sich über den Neuzugang: " Neben der erfahrenen Torfrau Lisa Weiß haben wir mit Anja Berger und Kari Närdemann zwei junge ehrgeizige Torhüterinnen, die auch schon beim DFB bekannt sind."
 
 

Allouche-Brüder bleiben in Kray

Omar Allouche steht auch in der nächsten Saison im Tor vom FC Kray 
Der FC Kray treibt seine Personalplanungen weiter für die kommende Saison in der Oberliga Niederrhein voran. Mit Omar Allouche und Hussein Allouche wurden zwei weitere Leistungsträger aus dem aktuellen Kader in Kray gehalten. Torwart Omar Allouche und sein Bruder Abwehrspieler Hussein Allouche gehen somit bereits in die 5. Saison beim FC Kray und waren in den letzten Jahren maßgeblich am Aufstieg des FC Kray von der Landesliga bis in die Regionalliga beteiligt.
 
 

RWE trägt in der kommenden Saison ‚ESSEN‘ auf der Brust

RWE trägt in der kommenden Saison ‚ESSEN‘ auf der Brust Rot-Weiss Essen trägt zukünftig den Namen seiner Heimatstadt auf der Brust: Durch eine besondere Aktion wird in der Saison 2013/2014 der Schriftzug ‚ESSEN‘ die Spielkleidung der Rot-Weissen zieren. Die Aktion, die als besondere Maßnahme im Rahmen des Saisonmottos der Rot-Weissen für die kommende Spielzeit – „ESSEN: Meine Stadt = Rot-Weiss“ – umgesetzt wird, bietet Kleinund Großunternehmen sowie Privatpersonen die Möglichkeit, Hauptsponsor des Traditionsvereins von der Hafenstraße zu werden.

Weiterlesen: RWE trägt in der kommenden Saison ‚ESSEN‘ auf der Brust

Landesliga: Nordderby mit Nachspiel - Rellinghausen und RWE II mit schwierigen Aufgaben

Rellinghausen fährt am Sonntag nach Schonnebeck.

Der 28. Landesliga-Spieltag hallt nach: Das Echo kam aus Vogelheim. Coach Otto Prell hatte via Reviersport seinem Ärger Luft verschafft. Ziel seines Missmutes war die Spielvereinigung aus Schonnebeck: Unter der Woche hatten sie noch gegen Vogelheim-Verfolger Vohwinkel verloren, am Sonntag dann aber den VSV geschlagen. Knapp und am Ende glücklich mit 1:0. „Schonnebeck hat es in Vohwinkel hergeschenkt“, glaubt der Vogelheimer Coach. Am Schetters Busch schütteln sie nun mit dem Kopf...

Weiterlesen: Landesliga: Nordderby mit Nachspiel - Rellinghausen und RWE II mit schwierigen Aufgaben

Bezirksliga 3: Zwei Essener Duelle - Heisingen empfängt Heiligenhaus

Spiel abgeschenkt? Der ETB (hier gegen Werden-Heidhausen) bekam deutliche Worte aus Heisingen zu hören...

Der Heisinger SV kämpft weiter um den Klassenerhalt. Der Punktgewinn gegen Steele war zu wenig – weil die ETB-Reserve mit nur zehn Mann bei den Rot-Weißen aus Mülheim antrat. „Da werden Punkte durch Nichtantreten verschenkt und der Oberligaverein bekommt angeblich kaum eine wettbewerbsfähige zweite Mannschaft aufs Spielfeld“, echauffierte sich der HSV auf der vereinseigenen Homepage. ETB-Coach Tom Schikora wollte daraufhin gar nichts beschönigen. Im Gegenteil: Via Tagespresse reichte er die Kritik an den eigenen Vorstand weiter. Immerhin: Noch hat es das Team von Trainer Arnd Herbst selbst in der Hand.

Weiterlesen: Bezirksliga 3: Zwei Essener Duelle - Heisingen empfängt Heiligenhaus

Zwei Leitwölfe bleiben dem FCK weiter treu

Dominik "Kiki" Immanuel bleibt beim FC Kray

Beim FC Kray werden mit Mittelfeldspieler Dominik "Kiki" Immanuel und Abwehrspieler Nils Kretschmar auch in der kommenden Saison zwei "Leitwölfe" dem Verein zur Verfügung stehen. " Wir hatten sehr gute Gespräche mit dem neuen Trainer, die neuen Aufgaben sind sehr reizvoll. Ich bin ein Krayer Junge und werde in der kommenden Saison nochmal voll angreifen", zeigt sich "Kiki" wieder gerüstet.

Weiterlesen: Zwei Leitwölfe bleiben dem FCK weiter treu

Zusätzliche Informationen