Werben auf lokalsportessen.de

Fussball

Fußball Freizeitliga – Der 24. Spieltag

In Gruppe 1 der Fußball Freizeitliga lässt Spitzenreiter Eintracht Bonnekamp nichts anbrennen. Bei Celta Vigo holte sich der Liga Primus einen 2:0 Sieg und steht jetzt mit fünf Punkten Vorsprung auf dem Platz an der Sonne. Einziger Verfolger bleibt Teutonia Essen, die gegen Rapid Essen 95/98 einen deutlichen 5:1 Sieg einfuhren. In Gruppe 2 bleibt der Kampf um die Tabellenspitze weiter hart umkämpft. Im Topspiel setzte sich Blau Gelb Borbeck gegen die SG Stoppenberg mit 2:1 durch. Damit steht Borbeck weiter Punktgleich mit den spielfreien Weigle-Haus Kickern an der Tabellenspitze.

 

Weiterlesen: Fußball Freizeitliga – Der 24. Spieltag

Fußball – RWE verliert in Verl

Rot-Weiss Essen hat am vergangenen Samstag die fünfte Niederlage in diesem Jahr kassiert. Beim Tabellennachbarn vom SC Verl gingen die Rot-Weissen nach 90 Minuten mit einer 0:1 Niederlage vom Platz. Auch wenn die Handschrift der beiden neuen Trainer Jürgen Lucas und Markus Reiter deutlich zu sehen war, reichte es beim Tabellenfünften am Ende wieder mal nicht.

Uwe Loch und Trainer Jürgen Lucas analysieren das Spiel 

Weiterlesen: Fußball – RWE verliert in Verl

Bezirksliga: "81" wieder Tabellenführer

Das fröhliche "Bäumchen-wechsel-dich"-Spiel an der Tabellenspitze der Bezirksliga Gruppe 5 geht weiter. Nach dem Sieg über Werden-Heidhausen steht jetzt wieder TuS Essen-West 81 auf dem Platz an der Sonne, Kray II ist nach dem Unentschieden in Katernberg jetzt wieder in der Verfolgerrolle. Frohnhausen hat sich nach der erneuten Niederlage aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet und hat nun acht Punkte Rückstand. Bedrohlicher wird die Lage für Werden durch die Niederlage in "81" und vor allem für Schonnebeck II, die Schwalbenträger kassierten eine 0:6-Packung beim SC Frintrop.

Weiterlesen: Bezirksliga: "81" wieder Tabellenführer

Fußball Regionalliga – Favoritenschreck Kray schlägt wieder zu

Der FC Kray lehrt den Favoriten in der Regionalliga West weiter das fürchten. An diesem Wochenende ist Alemannia Aachen beim Favoritenschreck unter die Räder gekommen. Der Ex-Rot-Weisse Vincent Wagner sorgte in der 86. Spielminute mit seinem Kopfballtor für den 1:0 Sieg. Mit dem Sensationssieg sackt der FC wieder drei wichtige Punkte gegen den Abstieg ein.

 

Weiterlesen: Fußball Regionalliga – Favoritenschreck Kray schlägt wieder zu

Landesliga: Schonnebeck verliert Spitzenspiel

Für die Schonnebecker begann alles wie geplant. Stephan Jasberg konnte nach einer halben Stunde mit einem wunderbaren Schlenzer in die lange Ecke seine Farben in Führung schießen, doch danach lief nicht mehr viel zusammen. Schonnebeck hatte nach vorne keine Durchschlagskraft und hinten unterlief Kevin Puhan ein Eigentor, das den FSV Duisburg wieder ins Spiel brachte. Immer wieder spielten die Gastgeber über die schnellen offensiven Außenspieler, mit denen die Schonnebecker arge Probleme hatten. In der zweiten Halbzeit konnte Duisburg das Spiel dann drehen und gewann verdient, wenn auch etwas glücklich das Spitzenspiel.

Till Schwachenwalde sprach mit Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies



Weiterlesen: Landesliga: Schonnebeck verliert Spitzenspiel

Landesliga: Schonnebeck könnte für Vorentscheidung sorgen

Erster gegen Zweiter - so lautet das Spitzenspiel am Samstag an der Warbruckstraße in Duisburg. Dort empfängt Verfolger FSV Duisburg Spitzenreiter Spielvereinigung Schonnebeck. Im Moment trennen beide Teams drei Punkte, ein Schonnebecker Sieg würde den eigenen Vorsprung verdoppeln, bei dann nur noch acht ausstehenden Spielen. All die taktischen Überlegungen sind für die Schonnebecker aber eher Nebenschauplatz, "Mauern ist nicht unsere Sache, wir spielen nach vorne", sagte Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies vor dem Spitzenspiel.

Weiterlesen: Landesliga: Schonnebeck könnte für Vorentscheidung sorgen

Bezirksliga: Kray will Siegesserie fortsetzen

Seit November hat der FC Kray II kein Spiel mehr verloren, acht Siege in Folge stehen auf der Habenseite von Trainer Mario Salogga und seinem Team. Da sind die Schultern ziemlich breit geworden. Aber auch der Aufsteiger DJK Katernberg 19 hat durch den Sieg beim Spitzenclub Frohnhausen Selbstvertrauen getankt. In die Karten der "19er" spielt zusätzlich der Untergrund: Auf Asche an der Meerbruchstraße ist es immer schwierig für kunstrasenverwöhnte Mannschaften. Ähnlich wie im Hinspiel werden die Hausherren gegen die offensivstarken Gäste kompakt stehen - und das Ergebnis vom Hinspiel wiederholen wollen. Damals endete die Begegnung 0:0.

Weiterlesen: Bezirksliga: Kray will Siegesserie fortsetzen

Zusätzliche Informationen