Werben auf lokalsportessen.de

Handball – SG Überruhr weiter im Spitzentrio

Nach einem holprigen Start gewannen die Jungs von der SG Überruhr letztendlich verdient mit 30:19 gegen den TB Wülfrath. Damit behauptet sich das Team von SGÜ-Trainer Sebastian Vogel weiter im Spitzentrio der Liga. In der kommenden Woche ist die SG Überruhr spielfrei, danach warten die Duelle mit den beiden anderen Spitzenteams aus Lintorf und Mettmann.

 

Nach einem guten Start und der schnellen 4:1-Führung sah sich Coach Sebastian Vogel nach 14 Minuten beim Stand von 7:6 gezwungen, die erste grüne Karte zu nehmen, um sein Team neu einzustellen. Nach dem Team-Time-Out erspielte sich die SG erneut einen Drei-Tore-Vorsprung (10:7), den die Kalkstädter aber kurz vor der Pause egalisieren konnten (11:11), ehe sich die SGÜ durch zwei schnelle Treffer einen leichten Vorteil zum Ender des ersten Abschnitts sicherte. So ging es mit 13:11 in die Pause, zufrieden konnte man aus Essener Sicht nicht sein mit der gezeigten Leistung gegen den Tabellen-Dreizehnten. 

"Unsere Abwehr hat uns stark gemacht, Wülfrath war nicht in der Lage unseren Stil zu durchbrechen", lobte SGÜ-Rechtsaußen Thomas Eller die Deckungsarbeit, die vor allem in Halbzeit zwei den Unterschied ausmachte. Bis zum 16:14 hielt der TBW gut mit, ehe sich die Defensive der Essener einen Ball nach dem anderen erkämpfte und durch einen zwischenzeitlichen 11:2-Lauf zum 27:16 nichts mehr anbrennen ließ.

"Letzten Endes war es ein verdienter Sieg für uns. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie stark wir zusammenhalten können, denn mit dem LTV Wuppertal, Mettmann-Sport und TuS Lintorf stehen ganz harte Brocken auf dem Programm", so Eller weiter. 

Die SGÜ, die das nächste Wochenende wie alle Verbandsligisten spielfrei hat, wird sich in den folgenden zwei Trainingswochen auf die kommenden Partien einstellen, um auch dort möglichst Zählbares mitzunehmen. 

Erfreulich aus Überruhrer Sicht war nicht nur, dass sich nahezu jeder Spieler mehrfach in die Torschützenliste eintrug, sondern auch der erste Pflichtspiel-Einsatz des A-Jugendlichen Lars Kürten, der in der Abwehr im Mittelblock eine ansprechende Leistung zeigte. Zudem erzielte Pascal Druschke sein erstes Saisontor. Insgesamt also ein rundum gelungener Samstag Abend, an dem die Überruhrer einen Sieg verbuchen, allerdings ohne vollends zu überzeugen.

Trainer Sebastian Vogel monierte vor allem den fehlenden Willen in der ersten Halbzeit: "In Durchgang eins waren wir nicht bereit, den entscheidenden Schritt mehr zu gehen. Dennoch bin ich aufgrund der guten zweiten Hälfte grundsätzlich zufrieden mit dem Spiel".

Nach 60 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein deutliches 30:19 an, die SGÜ behauptet sich weiter im Spitzentrio der Verbandsliga. Nur der TuS Lintorf hat eine bessere Bilanz, die Ratinger konnten bisher alle sieben Partien für sich entscheiden. Mit nun 12:2-Punkten teilen sich die Überruhrer aktuell den 2. Tabellenplatz mit Mettmann-Sport. Die Mettmanner müssen sich allerdings noch am Sonntagnachmittag bei der HSV Dümpten behaupten. 

Für die SGÜ spielten: Ante, Sieberin, D. - Koenemann (5), Sieberin, P., Hebmüller (je 4), Gregory, Lepper, Birkenstock, N., Eller (je 3), Vogt, Hahne (je 2), Druschke (1), Reinhardt und Kürten.

 

Share

Zusätzliche Informationen