
Handball - SGÜ mit kämpferischer Top-Leistung
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Montag, 30. November 2015 09:18

Die Handballer der SG Überruhr haben mit einer exelenten Leistung ihr Auswärtsspiel beim LTV Wuppertal gewonnen. Mit dem 31:28 Sieg bleibt das Team von SGÜ-Trainer Sebastian Vogel weiter auf Rang zwei der Verbandsliga. Die Essener haben in der laufenden Saison erst ein einziges Spiel verloren.
Während sowohl die Gäste als auch die Gastgeber gut ins Spiel starteten, wechselte sich die Führung in den ersten 15 Minuten permanent ab, ehe sich die Jungs von der Ruhrhalbinsel einen konstanten 2-Tore-Vorsprung erspielten. Nicht unverdient ging es mit 17:15 in die Pause, SGÜ-Spielmacher Tim Koenemann fasst zusammen: "Wuppertal hat kein Mittel gegen unseren Angriff gefunden, wir sind über den Kreis, aus dem Rückraum und von den Außen-Positionen gleichermaßen torgefährlich gewesen".
Dennoch gab es kurz nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit eine kleine Schwächephase der Essener. Die Wuppertaler stellten ihre Deckung um, gingen offensiver zu Werke und schafften es sogar kurzzeitig, in Führung zu gehen. Doch die SG Überruhr hat aus Fehlern in der Vergangenheit gelernt. Routiniert kämpfte sich die Mannschaft wieder heran, in der sich vor allem die beiden Kreisläufer Tim Birkenstock (6 Tore) und Simon Batz (4 Tore) ein Sonderlob verdienten.
Auch für Coach Sebastian Vogel war diese Stärke im Kopf nicht unwichtig: "Wir haben vor allem mental einen Schritt nach vorne gemacht. Vergangenes Jahr haben wir solche Spiele noch aus der Hand gegeben. Fünf Minuten vor Schluss zwei 100%ige Chancen zu vergeben und dann den Schalter noch mal auf volle Konzentration umlegen - das hat mir sehr gefallen."
Einzig das Überzahlspiel hakte etwas an diesem Sonntag, die Überruhrer konnten es in zwei Überzahl-Situationen nicht schaffen, Kapital daraus zu schlagen. Dennoch kann das Trainergespann Vogel/Paul zufrieden mit der Partie in Wuppertal sein, auch wenn man trotz guter Deckungsarbeit 28 Tore kassiert hat.
"Wir haben eigentlich 60 Minuten gut gedeckt aber viele Tore nach Zeitspiel etc bekommen. Das zehrt an den Nerven. Dazu viele freie Würfe, die wir weggeworfen haben, dann aber in den entscheidenden Situationen wieder eiskalt abgeschlossen", so Vogel weiter, der sich genauso wie das Team nun auf das kommende Spitzenspiel freut. Am kommenden Samstag kommt mit Mettmann-Sport der Tabellendritte an die Klapperstraße.
Für die SG Überruhr spielten:
Ante, Skolik - Lepper (8), Birkenstock, T. (6), Batz, Sieberin, P. (je 4), Koenemann (3), Gregory, Reinhardt, Birkenstock, N. (je 2), Eller, Hebmüller, Druschke, Hahne.