
Handball – SG Überruhr das Maß aller Dinge
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Montag, 14. Dezember 2015 12:05

Die SG Überruhr ist und bleibt das Topteam in der Verbandsliga. Das Team von der Klapperstraße setzte sich auch am vergangenen Wochenende, beim Spitzenspiel gegen den Tabellennachbarn von TuS Lintorf mit 25:23 durch. Damit setzt die Mannschaft von der Ruhrhalbinsel seine Siegesserie fort und festigt die Tabellenführung.
Lintorf, die bis dato kein einziges Heimspiel verloren hatten, startete unkonzentriert in die Partie. So war es nicht überraschend, dass die Jungs von der Ruhrhalbinsel nach 15 Minuten mit 8:4 in Führung lagen. Einige Unkonzentriertheiten auf Seiten der SGÜ ermöglichten den Lintorfern dann allerdings in der 25. Minute den 10:10 Ausgleich, ehe sich die Essener bis zur Halbzeit auf 13:11 absetzen konnten. Dabei waren die Vorzeichen beim Team von SG Trainer Sebastian Vogel alles andere als glänzend. Mittelmann Tim Reinhardt musste am Donnerstag das Training mit Oberschenkel-Beschwerden abbrechen, Linkshänder Pierre Sieberin fehlte aufgrund einer Grippe die komplette Trainingswoche, Konstantin Hahnes Rücken streikte kurz vor Beginn der Partie und machte einen Einsatz unmöglich. Doch wie Trainer Sebastian Vogel nach Abpfiff der Partie anmerkte "gleicht das Team einzelne Schwächephasen aus, das war eine grandiose Teamleistung".
In der 2. Halbzeit war die Partie über weite Strecken ausgeglichen, etliche Zeitstrafen auf Seiten der SGÜ ließen bis kurz vor Schluss immer wieder Spannung aufkommen. Trotzdem gelang den Lintorfern - außer beim Stande von 14:14 - nie der Ausgleich. Das Tor zum 24:20 wenige Minuten vor Schluss war dann auch die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste.
Co-Trainer Christian Paul sparte danach auch nicht mit Lob für sein Team: "Unsere Abwehr funktioniert immer besser und da wir uns zusätzlich auf Jakob im Tor verlassen konnten, haben wir Lintorf zunächst nicht ins spiel finden lassen. Dazu kommt, dass wir in der Breite einfach super besetzt sind und dadurch individuell auf den Gegner reagieren können. In Wuppertal lief vieles über die Kreisläufer, gegen Mettmann war unser Rückraum bärenstark und in Lintorf haben wir schnell kombiniert und die Mittelmänner immer wieder gut das spiel gelenkt".
Auch die offene Manndeckung der Ratinger kam zu spät, bis zum Schlusspfiff konnte der TuS lediglich auf 23:25 verkürzen. Bestnoten verdienten sich beim Tabellenführer einmal mehr Torwart Jakob Skolik und der vom Siebenmeter-Punkt eiskalte Florian Lepper, der 10 Tore erzielte.
Nach Abpfiff kannte der Jubel bei der Mannschaft und den Fans keine Grenzen, die SGÜ ist weiterhin mit nur zwei Minuspunkten Ligaprimus. Paul, der den Teamgeist als "wichtigste Zutat" bezeichnet, attestiert der Mannschaft "bei jedem Spiel einfach nur Spaß, wir spielen als Freunde zusammen".
"Ich bin ein wenig sprachlos, mit so einer Leistung über die ersten 10 Spiele habe ich nicht gerechnet. Wir stellen von Woche zu Woche immer wieder ein paar kleine Fehler ab", so auch der sichtlich stolze Trainer Sebastian Vogel.
Nächste Woche erwartet die Überruhrer zum letzten Spiel des Jahres noch einmal ein harter Brocken, am Samstag, 19.12.15 um 18:00 Uhr gastiert die Vogel-Truppe beim starken Aufsteiger HSV Dümpten, den Überruhrer Dauerrivalen aus Landesliga-Zeiten.
Für die SGÜ spielten:
Skolik, Sieberin, D. - Lepper (10/5), Koenemann (5/1), Birkenstock, T. (3), Batz, Gregory (je 2), Birkenstock, N., Eller, Sieberin, P. (je 1), Reinhardt, Keller, Hebmüller und Druschke