Werben auf lokalsportessen.de

Die Erste Herren der SG Überruhr meldet 5 Neuzugänge

 

Die SGÜ wünscht sich auch in der kommend Saison wieder so viele Zuschauer 

In diesem Jahr hat es mit dem direkten Wiederaufstieg nicht geklappt – jetzt stellt Handball-Landesligist SG Überruhr fünf Neuzugänge vor, die dem neuen Trainergespann Sebastian Vogel und Christian Herkel für 2013/14 ganz neue Möglichkeiten bieten. 

Das Ziel der SG Überruhr ist die Verbandsliga, daran arbeiten (von links) Ko-Trainer Christian Herkel, Manager Christian Hammacher, Thomas Vogt, Dominik Sieberin. Dominik Risse, Nikolai Gregory, Bastian Hebmüller und Trainer Sebastian Vogel. Foto: privat

 „Wir haben es geschafft, alle unsere Wunschspieler zu uns zu lotsen“, sagt Team-Manager Christian Hammacher. „Das ist eine sehr schlagkräftige Truppe.“ Schon im März musste Keeper Herkel aus gesundheitlichen Gründen seinen Platz zwischen den Pfosten räumen, will nun Sebastian Vogel, der Bernd Vatter als Cheftrainer beerbt, unterstützen. Herkels Nachfolger ist Dominik Sieberin, ein Eigengewächs, nach seiner Zeit in Wülfrath beim Liga-Rivalen ETB aktiv. Er ist der Zwillingsbruder von Torjäger Pierre Sieberin, der für ein Jahr wegen eines studienbedingten Aufenthaltes in Spanien aussetzen muss. „Er ist jung, talentiert und kennt den Verein“, sagt Hammacher. „Dominik Sieberin bildet mit Jakob Skolik ein starkes Gespann.“

Thomas Vogt spielte bis zuletzt beim Verbandsligisten TB Wülfrath. Der Kreisläufer war dort Kapitän. Hammacher: „Er ist ein spielintelligenter, ehrgeiziger Kämpfer, eine Leitfigur. Von ihm verspreche ich mir sehr viel.“ Von Grün-Weiß Werden kommen gleich zwei Leistungsträger: Der wurfgewaltige Rückraumschütze Bastian Hebmüller und Nikolai Gregory. „Bastian hat uns in den letzten Jahren immer geärgert“, erinnert sich Hammacher. Auf der rechten Seite zuhause ist Linkshänder Nikolai Gregory. „Ein wendiger, junger Spieler der mit Dominik Risse ein Duo bilden wird“, findet Hammacher. Dominik Risse von der SG Tura Altendorf schließlich ist im rechten Rückraum aufgrund seiner Wurfkraft und Technik als einer der besten Linkshänder in der Landesliga gefürchtet.

Share

Zusätzliche Informationen