Werben auf lokalsportessen.de

TUSEM im letzten Heimspiel gegen Hannover-Burgdorf

 Hannes Lindt wird den TUSEM verlassen

Am kommenden Freitag empfängt der TUSEM die TSV Hannover-Burgdorf zum letzten Heimspiel in der Saison 2012/2013. Angeworfen wird die Partie in der Arena „am Hallo“ um 19:45 Uhr.

 

44:20 Zähler hat die TSV Hannover-Burgdorf in dieser Spielzeit gesammelt, genauso so viele Pluspunkte, wie in den vergangenen beiden Jahren zusammen und dank des Europapokalsieges der Rhein-Neckar Löwen gelang somit erstmals die Qualifikation für den Europapokal. Nach Ansicht von Trainer Christopher Nordmeyer sind es "die gute Chemie in der Mannschaft, die schnelle Integration der starken Neuzugänge und die Stärke in der Breite des Kaders", die es den Niedersachsen ermöglichen "unsere Punkteausbeute des letzten Jahres zu verdoppeln".

Mit Martin Ziemer kam aus Balingen-Weilstetten ein Torwart mit Länderspielerfahrung für Deutschland, auch auf dem Feld wurde der Kader mit Mait Patrail (Lemgo, 142 Tore), Tamas Mocsai (Flensburg, 90), Juan Andreu (Leon) und Joakim Hykkerud (Kristianstad, je 53) auf zentralen Positionen hochklassig verstärkt. Doch daneben sind es auch langjährige "Recken" - so der Kampfname der TSV - wie Spielmacher Morten Olsen (195/58) oder die Außen Lars Lehnhoff (151/52) und Torge Johannsen (130), die es beim Tabellensechsten zu beachten gilt.

Der TUSEM möchte sich mit einem couragierten Auftritt im letzten Heimspiel gegen Hannover-Burgdorf von seinen treuen Fans aus der DKB Handball-Bundesliga verabschieden, kündigt Coach Christian Prokop an:

„Die TSV Hannover-Burgdorf hat es mit klugen Verpflichtungen international erfahrener Profis und taktischer Raffinesse geschafft, konstant starke Leistungen über den gesamten Saisonverlauf hinweg abzurufen und sich mit ihrer besten Saisonleistung für den Europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. Für uns hingegen wird es vorerst das letzte Heimspiel in der ersten Bundesliga sein, in dem wir uns trotz klarer Außenseiterrolle ordentlich und mit einer erneut kämpferisch ansprechenden Leistung bei unserem treuen Publikum bedanken und verabschieden wollen.“

Ante Vukas und Philipp Pöter sind weiterhin verletzt und werden auch beim letzten Heimspiel nicht zum Einsatz kommen können.

Nach der Saison werden uns Hannes Lindt, Felix Handschke, Fabian Böhm und Nicolai Leth Klinge verlassen, denen wir herzlich für ihr Engagement beim TUSEM danken und ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg wünschen.

Wir wünschen uns für das letzte Spiel in der DKB Handball-Bundesliga noch einmal eine volle Halle und die Unterstützung von den Rängen.  „Der Zuschauerzuspruch und die Stimmung waren trotz der schwankenden Leistungen immer erstklassig, dafür möchten wir ein großes Dankeschön an unsere Fans richten. Danke für die tolle Unterstützung über die gesamte Saison hinweg“, ist der gesamte TUSEM Essen stolz auf seine erstklassigen Fans. Fast schon traditionell können sich alle Unterstützer auf Freibier und freie Softgetränke freuen, die nach Spielabpfiff von den Spielern ausgegeben werden.

 

Share

Zusätzliche Informationen