TUSEM: Vertragsverlängerungen und Chance für den Nachwuchs
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Montag, 15. Juli 2013 09:25
Florian Bach im Kader der Ersten
Heute startet der TUSEM mit einigen jungen und ambitionierten Nachwuchsspielern in die Vorbereitung zur Saison 13/14. Der Kader wird sich im Laufe der Vorbereitung noch leicht verändern, so werden beispielsweise noch zwei Linkshänder für die Außen- und Rückraumpositionen gesucht.
Florian Bach im Kader der Ersten
TUSEM-Nachwuchsspieler Florian Bach rückt in den Kader der 1. Mannschaft, er erhält einen Jahresvertrag und wird die Linksaußenposition gemeinsam mit Lasse Seidel in der Saison begleiten.
Florian ist 20 Jahre alt und hat sich in den vergangenen Jahren im Jugendbereich und in der 2. Mannschaft des TUSEM unter der Leitung von Trainer Mark Dragunski hervorragend weiterentwickelt.
Er ist ein athletisch gut ausgebildeter Spieler, der von seiner Schnelligkeit lebt und noch eine Menge Entwicklungspotential mitbringt. Neben dem Handball studiert Florian Sport an der Ruhruniversität Bochum.
Essener Nachwuchstorhüter verstärkt den TUSEM
Auf der Torhüterposition konnte der TUSEM mit Mathis Stecken ein junges und hoffnungsvolles Nachwuchstalent verpflichten. Mathis Stecken wird als dritter Torhüter im Kader der 1. Mannschaft um Spielanteile kämpfen und diese vor allem während Ante Vukas Verletzung auch erhalten. Die medizinische Abteilung des TUSEM rechnet kurz vor Beginn der Saison mit der Rückkehr von Ante ins Training.
Mathis spielt aktuell beim Verbandsligisten Kettwiger TV 1870 unter der Leitung des ehemaligen TUSEM-Torhüters Stefan Klung eine wichtige Rolle als überrangender Rückhalt. Mathis ist 20 Jahre alt, 1,92 m groß und studiert Sport und Biotechnik in Essen. In der Jugend spielte der in Hattingen wohnende Torhüter häufig gegen seinen Freund Lasse Seidel, mit dem er jetzt gemeinsam ran darf.
Bereits seit einem halben Jahr steht der 20-Jährige mit Mark Dragunski in Kontakt: „Mathis hat eine sehr gute Einstellung zum Leistungssport und bekommt neben dem TUSEM noch ein Doppelspielrecht in Kettwig, damit er dort viele Spielanteile sammeln kann.“
Linkshänder Duo bleibt dem TUSEM weitere zwei Jahre treu
Marcus Bouali und Simon Keller haben ihre Verträge beim TUSEM jeweils um weitere zwei Jahre verlängert.
Im Verlaufe der Saison 2012/2013, als die Beiden bereits fester Bestandteil des Kaders der 1. Mannschaft waren, kamen sie zunehmend zu Einsätzen in Liga 1. Simon Keller hatte auf der Rechtsaußenposition gerade gegen Ende der Runde verstärkt Einsätze und konnte in vielen Spielen sein Können unter Beweis stellen. Marcus Bouali spielte eine sehr gute Saison in der Zweiten Mannschaft und durfte sich auch schon einige Male in der Ersten Bundesliga beweisen. Marcus hat sich im Kader der 1. Mannschaft weiterentwickelt, er hat athletisch zugelegt und wird mit Sicherheit in der zweiten Liga mehr Einsatzzeiten bekommen.
Julius Kühn bei Junioren WM in Bosnien
Julius Kühn befindet sich seit einigen Wochen in der Vorbereitung zur Junioren-WM, die am Sonntag, den 14.07.2013, in Bosnien startet. Unter der Leitung von Weltmeister Markus Bauer ist Julius ein wichtiger Eckpfeiler im Team der Junioren, das mit dem Ziel der Titelverteidigung anreist.
Philipp Pöter bald wieder bei 100 Prozent
Philipp Pöter konnte die spielfreie Zeit hervorragend nutzen um seine Verletzung auszukurieren, der frisch gebackene Ehemann trainierte hart und befindet sich kurz vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining. Wir gratulieren Philipp und seiner Frau Nina ganz herzlich zur Hochzeit. „Es wird voraussichtlich noch ein paar Tage dauern bis Philipp wieder zu 100 Prozent einsatzfähig ist. Wir werden ihn deshalb langsam heranführen und Training und Spielanteile sukzessive steigern“, erklärt Stephan Krebietke.
Carsten Ridder und Marvin Leisen rücken nach
Solange Julius noch in Sachen Nationalmannschaft unterwegs ist und Philipp an den Spiel- und Trainingsbetrieb herangeführt wird, werden Carsten Ridder (Rückraumlinks bzw. -mitte) aus der A-Jugend und TUSEM Urgestein Marvin Leisen (Rückraummitte) aus der 2. Mannschaft des TUSEM eine Chance bekommen sich in der 1. Mannschaft zu zeigen und wichtige Trainings- und Spielerfahrungen zu sammeln.
„Carsten Ridder, 18 Jahre alt, ist eines unserer größten Nachwuchstalente, er kann sowohl auf der Halb- als auch auf der Rückraummitteposition zum Einsatz kommen. Carsten verfügt über ein gutes Spielverständnis und ist dazu noch sehr torgefährlich. Marvin Leisen, der von Geburt an beim TUSEM in der Abteilung Handball ist, ist ein klassischer Mittelmann mit gutem Spielverständnis und großer Antrittsschnelligkeit“ freut sich Neu-Trainer Mark Dragunski.