
TUSEM gegen Hüttenberg
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Donnerstag, 05. September 2013 18:32

Am Samstag, den 07.09.2013, trifft der TUSEM bei seinem ersten Auswärtsspiel der 2. Handball-Bundesliga Saison 2013/14 auf den TV Hüttenberg. Anwurf der Partie ist um 20 Uhr in der Sporthalle Hüttenberg (Hauptstr. 107, 35625 Hüttenberg).
Die Mittelhessen sind mit einer 26:29 Niederlage gegen einen starken TV Bittenfeld in die Saison gestartet. Ähnlich wie beim TUSEM gab es auch bei den Hüttenbergern einen personellen Umbruch nach der vergangenen Spielzeit: Gleich sieben Spieler verließen den Verein und wurden hauptsächlich durch junge, ambitionierte Talente aus den eigenen Reihen sowie durch Jugendnationalspieler Patrick Schmidt (TV Großwallstadt) ersetzt.
Zusätzlich verstärkte sich die Mannschaft um Trainer und Ex-TUSEM Spieler Heiko Karrer mit dem erstligaerfahrenen Alois Mraz. Der Tscheche kam vom Lokalnachbarn HSG Wetzlar. Er soll in der Abwehr für mehr Stabilität sorgen und im Angriff die Torgefährlichkeit aus dem Rückraum erhöhen.
Im ersten Saisonspiel präsentierte sich vor allem die Flügelzange mit Daniel Wernig (7) und Andreas Lex (5) in Torlaune. Die Fäden im Rückraum zieht der ehemalige TUSEM-Regisseur Sven Pausch und zählte mit 6 Treffern auch zu den besten Torschützen bei der Auftaktniederlage.
Der TUSEM reist nach dem 30:21 Heimsieg gegen Friesenheim mit breiter Brust nach Hüttenberg und freut sich nach sechsmonatiger Zwangspause und Leidenszeit auf das Comeback von Ante Vukas. Zuletzt stand der Keeper am 08.02.2013 beim Spiel gegen den VfL Gummersbach auf der Platte, bei dem er sich eine schwere Knieverletzung zuzog. Fraglich hingegen ist noch der Einsatz von Niclas Pieczkowski, auch wenn weitere Untersuchungen im Krupp-Krankenhaus glücklicher Weise ergeben haben, dass keine Bänder gerissen sind. „Wir freuen uns auf das erste Auswärtsspiel, wissen aber um die Heimstärke und Qualität der Hüttenberger. Entgegen früherer Zeiten agieren sie in der Defensive überwiegend im 6:0-System. Ihr Angriffsspiel ist mannschaftstaktisch geprägt und sehr diszipliniert. Die Stimmung und Motivation in unserer Truppe ist sehr gut. Ich erwarte ein kampfbetontes Spiel und wir werden alles geben um etwas Zählbares aus Hüttenberg mitzubringen“, fasst Trainer Mark Dragunski die Situation zusammen. Neben Simon Keller, der nach seiner Meniskusoperation erste Fortschritte in der Reha macht, wird auch Neuzugang Peter Hornyak Aufgrund der fehlenden Spielberechtigung noch nicht zur Verfügung stehen. Der TUSEM hofft auf viele mitreisende Fans, die den Weg ins knapp 200 Kilometer entfernte Hüttenberg auf sich nehmen und die Mannschaft genauso euphorisch wie schon beim letzten Heimspiel zum Sieg anfeuern.