TUSEM nach Traumstart Tabellenführer
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Mittwoch, 11. September 2013 18:14
Zwei Spieltage sind gespielt in der 2. Handball-Bundesliga. Die junge Truppe des TUSEM steht ganz oben und führt die Tabelle an. Mit dem nächsten Heimspiel geht es am Freitag, den 13.09.2013, weiter. Die TSG Tarp-Wanderup kommt nach Essen in die Arena „am Hallo“, angeworfen wird die Partie um 19:30 Uhr.
Die HSG Tarp-Wanderup ist aktuell Tabellenletzter der 2. Bundesliga. „Bei uns ist es jetzt schwierig, weil wir Matthias Hinrichsen verloren haben. Das ist unser einziger zweitligaerfahrener Spieler“, kommentierte Trainer Christian Voß den Ausfall seines Regisseurs aufgrund eines Kreuzbandrisses.
Die Verletzung des Routiniers sei nur zu verkraften, wenn „die jungen Leute nun mehr Verantwortung übernehmen“, meint Voß und ist überzeugt: „Sie haben das Talent und wir müssen das nun als Mannschaft kompensieren.“ Und so war es in den bisherigen Partien Kreisläufer Malte Jessen, der sich mit zehn Treffern am häufigsten in die Torschützenliste eintragen konnte, dahinter folgen gleich fünf weitere Spieler, die fünf bis acht Saisontore erzielt haben und die linke Angriffsseite mit Jan Molsen (7/1) und Morten Dibbert (6) hat bei der SG Flensburg-Handewitt schon Erstligaluft geschnuppert.
Nach dem grandiosen Ligastart am heimischen Hallo gegen die hoch eingeschätzten Gäste aus Friesenheim (30:21) und dem Auswärtserfolg beim heimstarken TV Hüttenberg (27:25) freut sich der TUSEM auf das Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Tarp-Wanderup, erklärt Trainer Mark Dragunski. „Ein toller Start für uns, mit dem nicht jeder gerechnet hat. Jetzt gilt es dran zu bleiben, wir werden mit vollem kämpferischen Einsatz in dieses Spiel gehen und den Gegner nicht unterschätzen. Ich hoffe, alle Essener TUSEM- und Handballfreunde kommen in die Halle und unterstützen uns. Wir wollen den nächsten Heimsieg.“
Die neue Generation des TUSEM ist im Vergleich zum Vorjahr nochmals um ein Jahr jünger, das Durchschnittsalter liegt bei etwas über 21 Jahren. Der TUSEM stellt somit die jüngste Truppe der 1. und 2. Handball-Bundesliga. Ganze sieben Spieler des Kaders wurden in der eigenen Jugend des TUSEM ausgebildet und sorgen somit für reichlich Identifikation. Einer davon ist Linksaußen Lasse Seidel. Das Eigengewächs hat einen absoluten Sahnestart in die Saison erwischt. 20 Würfe und dabei 19 Tore bedeuten nicht nur eine fantastische Quote sondern auch die Führung in der Torschützenliste. Dennoch ist das gesamte Team hervorzuheben, es wird miteinander gespielt und gekämpft, der Wille des Teams gemeinsam etwas zu erreichen ist unter „Neu-Trainer“ Mark Dragunski spürbar groß. „Bislang macht es einfach nur Spaß den Jungs beim kämpfen und spielen zuzusehen. Es herrscht eine tolle Stimmung in der Truppe, die es gilt aufrecht zu erhalten. Wir freuen uns jetzt auf den nächsten Heimauftritt am Freitag gegen Tarp-Wanderup und wünschen uns, dass alle Handballfreunde aus Essen und dem Revier den Weg in den Sportpark „am Hallo“ finden, um die Mannschaft nach vorne zu peitschen, sie haben es sich verdient“, beschreibt Prokurist Stephan Krebietke.
Simon Keller fällt nach seiner Meniskus-Operation weiterhin aus. Peter Hornyak wird ebenfalls noch einmal von der Tribüne aus mitfiebern müssen, ehe er die offizielle Freigabe erhält und in der nächsten Partie in Bietigheim sein Pflichtspieldebut geben wird. Nach monatelanger Verletzungspause freuen wir uns, Ante Vukas am Freitag endlich wieder auf der Platte sehen zu können.
Ganz nebenbei hat der TUSEM auch die nächste Runde im Pokal erreicht und tritt in der zweiten Runde gegen den Erstligisten HBW Balingen Weilstetten an. Die Partie wird am Mittwoch, den 23.10.2013, um 19:30 Uhr in der Sporthalle Margarethenhöhe gespielt. Die Zuschauerplätze sind begrenzt, seien Sie schnell und sichern Sie sich Ihre Plätze im bereits gestarteten Kartenvorverkauf. Zuerst heißt es aber, den Spitzenreiter in der zweiten Bundesliga zu unterstützen. Wir rufen alle Fans auf, den Weg in die Arena „am Hallo“ auf sich zu nehmen und die Halle zum kochen zu bringen. Mit eurer herausragenden Stimmung und Unterstützung wollen wir die Siegesserie fortsetzen.