
Handball - TUSEM zu Gast im "Schwabenländle"
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Freitag, 20. September 2013 16:00

Der TUSEM ist heute bei der SG BBM Bietigheim zu Gast. Angeworfen wird die Partie in der MHP-Arena um 20:00 Uhr. Die Essener Handballer fahren mit einem gelungenen Saisonauftakt und bestens gewappnet zum Favoriten Bietigheim, der in der vergangenen Saison den 4. Platz belegte und sich vor der Saison noch mit zwei, dem TUSEM bestens bekannten Spielern nicht unwesentlich verstärkte.
Bietigheim verfügt über jede Menge Qualität und Erfahrung in ihren Reihen, wie beispielsweise die Salzer-Brüder. Timo Salzer zog einige Jahre bei der HSG Wetzlar in der 1. Liga die Fäden und kam auch zu Einsätzen in der Nationalmannschaft. Die Qualitäten von Torwart Jan Kulhanek und Linkshänder Hannes Lindt sind beim TUSEM noch bestens bekannt. Jan Kulhanek gehört zu den besten Torhütern in der 2. Bundesliga und wird dies gegen seine alten Mannschaftskameraden mit Sicherheit unter Beweis stellen wollen. Neu bei der SG ist auch Trainer Hartmut Mayerhoffer, der mit der Empfehlung der Südmeisterschaft in der 3. Liga vom TSV Friedberg kommt. Dieser gibt als Zielsetzung für den Vorjahresvierten "die Weiterentwicklung der Mannschaft" voraus und strebt einen Platz "im vorderen Tabellendrittel" an. Gefahr strahlte man in den ersten drei Partien vor allem über den Rückraum mit Lindt (14) und Robin Haller (16) sowie über die Flügelzange mit Christian Schäfer (20/11) und Andre Lohrbach (12) aus.
Die junge Truppe des TUSEM möchte sich allerdings in Bietigheim nicht verstecken und den Kampf annehmen. Abgesehen von Simon Keller (Meniskus) kann der TUSEM auf seine Bestbesetzung zurückgreifen und freut sich natürlich auf das Debut von Youngster Peter Hornyak. Die Spielberechtigung ist ab Donnerstag, den 19.09.13, gültig. Wir wünschen unserem 17-jährigen Ungar einen tollen Start und viel Erfolg!
Durch die Option, Peter Hornyak auf der rechten Außenbahn spielen lassen zu können, kann TUSEM-Trainer Mark Dragunski nun Joao Pinto auf seiner angestammten Position im rechten Rückraum aufs Feld schicken.
„Mit Bietigheim haben wir ein sehr schweres Auswärtsspiel vor der Brust. Sie sind auf allen Positionen, teilweise sogar doppelt, gut besetzt. Eine Menge Erfahrung aber auch individuelle Qualität macht sie für mich zu einer Truppe, die ganz oben anzusiedeln ist. Durch die bisher gespielten Spiele haben wir uns die Situation geschaffen, dass wir ohne Druck in den Süden reisen können. Wir möchten den Bietigheimern natürlich gerne ein Bein stellen. Ich freue mich auf den Einstand von Peter Hornyak und die dadurch entstehenden Alternativen auf der rechten Angriffsseite. Wir fahren auf jeden Fall nicht zum Spaß da runter, Bietigheim wird sich die Punkte hart erkämpfen müssen“, beschreibt Trainer Mark Dragunski die Vorfreude auf die Begegnung.