Werben auf lokalsportessen.de

Handball 2. Liga - TUSEM gegen Bad Schwartau

Am kommenden Sonntag empfängt der TUSEM den VfL Bad Schwartau in der Arena „am Hallo“. Angeworfen wird die Partie um 18:00 Uhr. Der VfL Bad Schwartau hatte in der eingleisigen 2. Liga durchaus einen guten Start erwischt. Mit fünf Siegen aus den ersten sieben Spielen schien man bereits in der Spitzengruppe etabliert. 

 

Die Niederlage bei Spitzenreiter Erlangen und jetzt am Mittwoch die Heimniederlage gegen den ASV Hamm-Westfalen ließen das Team von Torge Greve vorerst mit 10:8 Punkten auf den elften Platz abrutschen. Auf die Leistungsträger in seinem Kader, den der Coach als „fein, aber klein“ umschreibt, kann sich Greve seit Jahren verlassen. Dank seiner Nervenstärke von der Strafwurflinie führt Linksaußen Dennis Tretow (55/19) die teaminterne Torjägerliste vor den Rückraumspielern Jan Schult (49), Toni Podpolinski (40) und Marcel Schliedermann (28) an. Achtgeben muss das Team von Mark Dragunski allerdings auch auf Kreisläufer Henning Quade (23). Genau auf diese Stärken des Gegners aus Schwartau hat Mark Dragunski sein Team vorbereitet: „Das wird mit Sicherheit ein schweres Spiel gegen eine robuste und gute Truppe aus Schwartau. Seit Jahren spielen die Rückraumspieler Schult (RL), Podpolinski (RR) und Schliedermann (RM) zusammen und sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Wir müssen jetzt in den verbleibenden Tagen schauen, dass unsere Jungs sich nach dem Spiel in Grosswallstadt regenerieren und wir uns vor allem taktisch gut vorbereiten. Die Belastung für die Leistungsträger ist in einer englischen Woche, gerade nach dem Ausfall von Julius Kühn, doch sehr hoch. Wir müssen in diesem Heimspiel mit vielen Emotionen und Einsatzwillen  zu Werke gehen und brauchen die Unterstützung unserer Halle.“

Julius Kühn und Marvin Leisen werden in diesem Jahr  aufgrund ihrer Verletzungen nicht mehr zum Einsatz kommen. Simon Keller hingegen  konnte in den vergangenen Tagen fast uneingeschränkt am Mannschaftstraining teilnehmen und wird möglichweise schon sein Comeback geben können.

Der TUSEM möchte seine weiße Weste „am Hallo“ bewahren und ruft alle Handballfreunde zur Unterstützung in diesem wichtigen Spiel auf! Kommt, bringt Freunde und Familie mit und führt den TUSEM  zum nächsten Heimsieg.

 

Share

Zusätzliche Informationen