
Handball - TUSEM will gegen Saarlouis punkten
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Donnerstag, 21. November 2013 10:14

Am Freitag empfängt der TUSEM die HG Saarlouis in der Sporthalle „am Hallo“. Angepfiffen wird die Partie um 19:30 Uhr. Mit zuletzt drei Siegen aus vier Spielen ist die HG Saarlouis aktuell im Plan, was die Mission Klassenerhalt anbelangt. "Wir haben in der Abwehr auf den wichtigsten Positionen zwei neue Spieler einbauen müssen und waren auch in der Vorbereitung nicht komplett", erklärt Trainer Goran Suton den stotternden Saisonstart und fasst den Aufwärtstrend zusammen: "Die Abwehr ist stabiler, wir spielen schneller und die Tore verteilen sich mehr."
Erfolgreichster Torschütze in dieser Saison ist Rückraumspieler Tim Suton. Der deutsche Jugend-Nationalspieler erzielte in den ersten zwölf Partien bereits 83/15 Tore. Neben dem Jugendnationalspieler, der schon ein Zweitspielrecht bei den Rhein-Neckar Löwen besitzt, hat die HGS jedoch eine Vielzahl von Spielern, die pro Partie drei bis vier Tore beisteuern. Der TUSEM, ohnehin nicht mit einem sehr breiten Kader in die Saison gestartet, bangt indes um den Einsatz von Niclas Pieczkowski, der sich in Leipzig die Schulter prellte. Die Wahrscheinlichkeit für seinen Einsatz liegt bei ca. 50 Prozent, wir können derzeit nur auf das Beste hoffen. Ohne die beiden etatmäßigen Rückraumlinken Pieczkowski und Kühn würden dem TUSEM zwei wichtige Aufbauspieler fehlen, die nicht zu kompensieren sind.
Youngster Carsten Ridder wird zunehmend ins kalte Wasser geworfen und verstärkt Spielanteile erhalten. Außerdem muss der Rest des Teams zusammenrücken und einen großen Kampf in die Waagschale werfen um die gute Heimbilanz weiter auszubauen. Auf Marcus Bouali wird die Mannschaft gegen Saarlouis höchstwahrscheinlich wieder bauen können, denn nach seiner Knieverletzung befindet er sich auf dem Weg der Besserung. Seit dem Auswärtsspiel in Leipzig ist auch Pasqual Tovornik wieder an Board der 1. Mannschaft. Pasqual war in der vergangenen Saison bis zu deren Insolvenz bei Schwerin, wechselte danach zum HC Empor Rostock. Im Frühjahr kehrte das TUSEM-Eigengewächs dann zurück und spielte seitdem in der 2. Mannschaft des TUSEM.
„Pasqual hat sich sehr gut weiter entwickelt und sich seine Chance in der 1. Mannschaft verdient. Er benötigt noch etwas mehr Bindung an die Mitspieler, ist aber auf einem guten Weg und wird dem TUSEM, gerade in der momentanen Situation, mit Sicherheit sehr gut helfen können. Wir wünschen ihm viele Erfolg dabei“, so die sportliche Leitung.
Durch die Ausfälle sind die Fans des TUSEM einmal mehr gefragt, den Weg in die Halle zu gehen und den Jungs auf der Platte hundertprozentige Unterstützung zu garantieren. Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, die die Arena „am Hallo“ zum Kochen bringen werden. Mit euch wollen wir um die Punkte kämpfen und diese in Essen behalten.
In den vergangenen Wochen gab es eine Reihe an Schul- und Vereinsbesuchen im Rahmen der TUSEM Basiskampagne. Stephan Krebietke besuchte über 10 Institutionen und lud diese im Namen der Allbau AG zu den TUSEM-Heimspielen ein.