Werben auf lokalsportessen.de

Handball-Benefizspiel „AllbauAllstars gegen TUSEM Essen“ steigt am Freitag

Am Freitagabend ist es soweit! 88 Handballer hatten sich zur Wahl gestellt, knapp 3.200 Internetuser haben gewählt und sich für eine schlagkräftige Truppe entschieden. Diese wird alls AllbauAllstars am kommenden Freitag gegen den TUSEM antreten. Das Spiel für einen guten Zweck wird um 19 Uhr in der Sporthalle Margarethenhöhe angepfiffen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5,00 Euro. 

 

Das Team der AllbauAllstars besteht aus: Moritz Brix (Kettwig 1870), Bastian Hebmüller (SG Überruhr), Malte Mallach (Grün-weiss Werden), Boris Heller (TV Kupferdreh), Dominik Risse (SG Überruhr), Daniel Grosseloh (SG1 Altendorf/Ruhr),Timo Delsing (MTG Horst), Björn Dohmen (SG1 Altendorf/Ruhr), Hubertus Feldhege (DJK Winfried Huttrop), Sebastian Risse (SG Tura Altendorf), Olaf Schruff (VFB Frohnhausen), Tim Krugmann (TV Cronenberg), Julian Ebbinghaus (DJK Winfried Huttrop) und Matthias Kuth (TV Kupferdreh). Sie spielen nun gemeinsam mit Storp9-Manager Florian van Rheinberg (SG TuRa Altendorf) und Allbau-Mitarbeiter Tobias Fabian (DJK Winfried Huttrop) am 24. Januar 2014 um 19:00 Uhr in der Halle Margarethenhöhe als AllbauAllstars gegen die Bundesliga-Truppe des TUSEM. Gecoacht werden sie vom ehemaligen Handball-Nationalspieler und Europapokalsieger Frank Arens und von Dirk Bril, Trainer von DJK Winfried Huttrop.

„Was uns natürlich wieder besonders freut ist, dass es auch wieder Spieler aus unterklassigen Vereinen in die Essener Auswahlmannschaft geschafft haben,“ so Allbau-Kommunikationsleiter Dieter Remy. Die Organisatoren TUSEM Essen und Allbau AG hoffen auf zahlreiche Zuschauer, denn der Erlös der Veranstaltung erhält Storp9, das kooperative Bildungs- und Kulturhaus im Essener Südostviertel. Unter seinem Dach finden unter anderen über 40 Aktivitäten wöchentlich statt. Sie alle fördern das kulturelle Miteinander im Stadtteil, bringen Nachbarn zusammen, fördern in den Räumen einer Computerschule die Kenntnisse über PCs, bereichern kreative und künstlerische Aktivitäten und zeigen bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen positive Entwicklungsmöglichkeiten auf. In den letzten beiden Jahren konnten Storp 9 jeweils rund 4.500 Euro überwiesen werden.

Die Handballlfans können sich bei der 3. Auflage dieses Benefizspiels wieder auf einen gemütlichen Freitagabend unter anderem mit Handball, kleinem Rahmenprogramm, internationalem Essen, Stauder-Pils und den Maskottchen Albert und Elmar freuen. Ab 18:00 Uhr tritt auch erstmals bei dieser Veranstaltung die Essener Pop-Band „Sun Arena“, die 2011 unter anderem zur „Besten Band der Stadt“ durch den öffentlichen Rundfunk (Radio Essen + Radio Bochum) ernannt wurde, auf – natürlich auch ohne Gage zu Gunsten von Storp 9. Kein Wunder, dass der Vorverkauf sehr gut läuft!

Eintrittskarten (Erwachsene 5 Euro; Auszubildende/Jugendliche/Schüler 3 Euro) sind noch an der Abendkasse erhältlich.

Share

Zusätzliche Informationen