Werben auf lokalsportessen.de

TUSEM - Philipp Pöter wechselt nach Leipzig

Nach fünfjähriger Station beim TUSEM hat Philipp Pöter eine Entscheidung gefällt, er wird Essen zum Saisonende verlassen und beim SC DHfK Leipzig eine neue Herausforderung annehmen. „Nun ist es offiziell“, so Philipp, „zur kommenden Saison wechsel ich zum SC DHfK Leipzig. Natürlich war dies keine spontane Entscheidung von mir sondern ganz im Gegenteil mit vielen Überlegungen verbunden. Nicht zuletzt, weil Essen meine Heimat geworden ist und ich mich hier immer sehr wohl gefühlt habe. Der Verein TUSEM hat mir in all der Zeit Vertrauen geschenkt und mir meinen sportlichen Freiraum gelassen, was ich immer sehr geschätzt habe.“

 

Zur Saison 2009/2010 wechselte Philipp Pöter von der HSG Düsseldorf zum TUSEM und ist seitdem ein wesentlicher Bestandteil der Essener Bundesligahandballer. Mit ihm und seiner Kampfkraft konnte der TUSEM in der Saison 09/10 den Abstieg aus der 2. Liga verhindern und in der darauffolgenden Saison die Qualifikation zur eingleisigen 2. Bundesliga sichern. Ein gemeinsamer Höhepunkt war mit Sicherheit der Aufstieg in die DKB Handball-Bundesliga  in der Saison 11/12, wo Philipp Pöter sowohl in der Abwehr als auch im Angriff eine wichtige Rolle spielte. Die Saison 12/13 in der stärksten Liga  der Welt war für Philipp Pöter leider eine schwere Zeit, denn aufgrund einer Verletzung konnte Philipp nur selten in das Spielgeschehen eingreifen. „Im Sommer beginnt für mich nun ein neuer Abschnitt, eine neue Herausforderung auf die ich sehr gespannt bin und mich unheimlich freue. Ein neuer Verein, eine neue Mannschaft, eine ganz neue Stadt und damit verbunden ein ganz neues Umfeld – eine aufregende Zeit, die für mich und somit auch für meine Frau bereits begonnen hat. Trotz des bevorstehenden Wechsels werde ich aber immer eine Verbindung zum TUSEM haben, dafür habe ich einfach zu viel mit diesem Verein erlebt. Sei es in der A-Jugend mit dem Halbfinale der Deutschen Meisterschaft oder der Aufstieg in die erste Liga. Bedanken möchte ich mich für diese tolle Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Geschäftsführung, meinen Teamkollegen und den großartigen Fans! Auf eine erfolgreiche Rückrunde und auf ein Wiedersehen in der kommenden Saison“, so Pöter weiter.  

Genauso wie Philipp selbst blicken auch die Verantwortlichen des TUSEM auf eine positive Zeit mit Philipp Pöter beim TUSEM zurück: „Philipp war in den vergangenen fünf Jahren ein wichtiger Teil unserer Truppe und hat vor allem durch seinen Einsatz und seine positive Motivation die Mannschaft geprägt. Er hat maßgeblich geholfen, die Klasse zu halten, die eingleisige Liga zu sichern und war nicht zuletzt enorm wichtig für den Aufstieg in die erste Liga. Wir haben gespürt, dass Philipp nach den Jahren beim TUSEM eine neue Herausforderung sucht, die er nun in Leipzig gefunden hat. Wir wünschen Philipp viel Erfolg und Gesundheit bei seinem weiteren sportlichen Werdegang und sind ihm sehr dankbar für seinen Einsatz bei uns. Philipp wird sich mit Sicherheit in den verbleibenden Monaten voll reinhauen, so wie wir ihn kennen“, so Prokurist Stephan Krebietke.  

Share

Zusätzliche Informationen