Werben auf lokalsportessen.de

TUSEM will verlorenen Punkt gegen Schwartau zurück

Am Samstag, den 05.04.2014, tritt der TUSEM auswärts gegen den VfL Bad Schwartau an. Das Spiel wird in der Hansehalle (An der Hansehalle 1,23554 Lübeck) um 19:00 Uhr angepfiffen. Der VfL Bad Schwartau hat sich im Mittelfeld der 2. Liga etabliert. Mit derzeit 27:29 Zählern rangieren die Norddeutschen auf dem 13. Platz. Doch nicht nur das Hinspiel sollte dem TUSEM Warnung genug sein, das Team von Trainer Torge Greve nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Im letzten Heimspiel gelang dem VfL ein 26:24-Sieg über den Aufstiegskandidaten HC Erlangen.

 

Torgefährlich im bisherigen Saisonverlauf sind vor allem Jan Schult (145) und Toni Podpolinski (129), die von den Halbpositionen viel Druck ausüben und die von Spielmacher Marcel Schliedermann (89) ebenso in Szene gesetzt werden, wie Kreisläufer Henning Quade (74). Für die Siebenmeter und die schnellen Gegenstoßtore ist vor allem Linksaußen Dennis Tretow (124/34) zuständig. In der Hinrunde entführte der VfL Bad Schwartau einen Punkt aus Essen, der TUSEM führte bereits mit 24:17 und kassierte am Ende mit der Schlusssirene den Ausgleich zum 33:33. In der Rückrunde will der TUSEM nun 60 Minuten vollkonzentriert auftreten und punkten.

„Nach dem verlorenen Punkt in der Hinrunde gegen Schwartau möchten wir uns zumindest diesen einen Punkt wieder zurückholen. Schwartau ist eine körperlich robuste Truppe mit einer sehr guten ersten Sieben. Wir müssen hinten wieder unsere Stabilität finden und aggressiv gegen die wurfgewaltigen  Rückraumschützen zu Werke gehen, da möchte ich nicht nur Blockarbeit sehen. Das Trainingsspiel gegen den BHC hat uns gut getan, natürlich hoffe ich jetzt auf die Rückkehr von Joao und Niclas, die mit ihrer Erfahrung wichtig für die Truppe sind.“, erklärt TUSEM Trainer Mark Dragunski.

Am gestrigen Abend bestritt der TUSEM gegen den Bergischen HC ein Trainingsspiel in Essen und verlor dieses mit 21:28. Sowohl Mark Dragunski als auch Gästetrainer Sebastian Hinze probierten viel aus und gaben allen Kaderspielern Spielanteile. Bis zur Halbzeit (13:16) hielt der TUSEM gut mit, musste die robusten bergischen Löwen aus der ersten Liga mit zunehmender Spieldauer aber davonziehen lassen.

„Das Trainingsspiel hat mir gut gefallen. Es ist wichtig für unsere jungen Spieler, dass sie Erfahrung gegen einen solch guten Gegner sammeln können, ohne dabei den Druck eines Ligaspiels zu verspüren. Gerade die jungen Spieler haben ihre Sache sehr gut gemacht, Carsten Ridder hat gezeigt, dass er auf einem guten Weg ist.“, so der  TUSEM-Trainer weiter. Das Spiel fand ohne die Verletzten Niclas Pieczkowski (Bluterguss im Sprunggelenk) und Joao Pinto (Muskelfaserriss) statt. Bei beiden Verletzten hofft der TUSEM aber auf einen Einsatz am Samstag in Schwartau. Peter Hornyak war ebenfalls nicht mit von der Partie, er absolviert derzeit einen Lehrgang mit der ungarischen Juniorennationalmannschaft.

Share

Zusätzliche Informationen