Werben auf lokalsportessen.de

TUSEM empfängt ASV Hamm

Am kommenden Sonntag empfängt der TUSEM den ASV Hamm-Westfalen in der Sporthalle „Am Hallo“ zum NRW-Derby. Anwurf des vorletzten Heimspiels in der Saison 2013/14 ist um 18:00 Uhr. 

Die Partie der beiden Vertreter aus Nordrheinwestfalen in der zweiten Handball Bundesliga erhält ihre Brisanz nicht nur Aufgrund der geografischen Nähe, sondern auch wegen der aktuellen Tabellensituation. Beide Mannschaften befinden sich mit 34:30 Zählern punktgleich auf den Plätzen zehn und elf. Lediglich die um drei Treffer bessere Tordifferenz hält das Team von der Lippe vor den Margarethenhöhern. Während der TUSEM am Mittwoch in Rostock einen nur Zähler holte, konnte der ASV Hamm-Westfalen sein Heimspiel gegen die SG Leutershausen klar mit 34:26 gewinnen.

 

ASV HammDas Team von Kay Rothenpieler besticht durch seinen wuchtigen Rückraum, in dem die Routiniers Matthias Struck (176) und Ondrej Zdrahala (152/17), zusammen mit dem aus Minden verpflichteten Youngstar Markus Fuchs (67), für hohe Torgefahr sorgen. Zusätzlich bringen sich Andreas Simon (162/45) und Lars Gudat (96) über die Außenbahnen und den Gegenstoß mit in Angriffsmaschinerie der Hammer mit ein. 

Nach drei Heimniederlagen am Stück möchte der TUSEM nun unbedingt wieder einen Sieg  in den heimischen Gefilden feiern und demnach gibt sich Trainer Mark Dragunski kämpferisch: „Nachdem wir leider zuletzt in den Heimspielen nicht sehr überzeugend agiert haben, wollen wir in den letzten beiden Heimpartien noch einmal alles geben. Die Zuschauer haben uns während der Saison großartig unterstützt und die Mannschaft will sich dafür mit guten und engagierten Leistungen bedanken. Ich wünsche mir von allen, egal ob sie gehen oder bleiben, eine professionelle Einstellung. Es geht um den Verein, die Mannschaft und jeder Spieler hat ja auch einen Anspruch an sich selbst, dem er als guter Sportscharakter in jedem Spiel gerecht werden will. Ich glaube an die Jungs und daran, dass wir mit vollem Einsatz die Punkte in Essen behalten können."

Nach der Partie unter der Woche in Rostock und der kurzen Regenerationszeit, hat der ein oder andere Spieler noch kleinere Blessuren, die aber bis Sonntag wohl alle auskuriert sind. Somit steht Mark Dragunski der komplette TUSEM-Kader für das Heimspiel zur Verfügung.   

Share

Zusätzliche Informationen