Werben auf lokalsportessen.de

TUSEM holt einen Punkt gegen Hamm

Der TUSEM konnte nach drei Heimspielen ohne Punktgewinn endlich wieder einen Erfolg feiern. Nach einer spannenden Partie trennte sich das Team von Mark Dragunski am Ende mit einem leistungsgerechten 30:30 (16:15) Unentschieden vom Tabellennachbarn aus Hamm. In einer über weite Strecken fairen Partie waren Lasse Seidel (8/4) und Toon Leenders mit sechs Toren die erfolgreichster Werfer der Margarethenhöher, für den ASV Hamm-Westfalen erzielten die Routiniers Ondrej Zdrahala (9/4) und Matthias Struck (6) die meisten Treffer.

 



Der TUSEM, bei dem die Leistungsträger Niclas Pieczkowski und André Kropp verletzungsbedingt ausfielen, fand gut in die Partie. Die Defensive konnte den ersten Angriff der Hammer abwehren und Philipp Pöter gelang im Gegenzug der erste Torerfolg seiner Mannschaft. Kurz darauf erzielte Jakob Macke das 1:1, nachdem Philipp Pöter aufgrund einer Zeitstrafe das Feld verlassen musste. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Partie auf Augenhöhe: Pöter erhöhte mit seinem dritten Tor in der zehnten Minute auf 5:3, Hamm zog das Tempo an und konnte durch Orlowski, Struck und Zdrahala nach einer Viertelstunde mit 5:7 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und der wie schon in Rostock sichere Siebenmeterschütze Lasse Seidel traf kurz vor der Pause zum 16:15 Halbzeitstand für den TUSEM. 

Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft von Trainer Kay Rothenpieler besser ins Spiel. Durch mehrere Ballverluste des TUSEM im Angriff trafen Schneider und Zdrahala jeweils doppelt zur 20:17 Führung für die Gäste. Nach einer Auszeit von TUSEM-Trainer Mark Dragunski konnte seine Mannschaft die Fehleranzahl minimieren und Mitte der zweiten Halbzeit waren die Essener beim 23:26 durch Joao Pinto zumindest noch auf Schlagdistanz.     

Zwar erhöhte Matthias Struck noch auf 23:27, doch dann nutze der TUSEM eine Schwächephase des Gegners aus und kam durch schnelle Tore von Pinto, Leenders und Schetters auf 27:27 heran. In einer spannenden Schlussphase erzielte Zdrahala per Strafwurf zehn Sekunden vor dem Ende den Treffer zum 29:30, worauf Mark Dragunski mit einer Auszeit reagierte. Mit drei schnellen Pässen hebelte der TUSEM die komplette Abwehr des Gegners aus und Joao Pinto traf zum umjubelten Ausgleich wenige Sekunden vor Schluss.

TUSEM Essen – ASV Hamm-Westfalen 30:30 (16:15)

TUSEM: Bliß, Vukas
Kühn 5, Keller 1, Leenders 6, Pöter 5, Bouali 1, Seidel 8/4, Hornyak, Schetters 1, Pinto 3, Tovornik, Ellwanger

Hamm-Westfalen: Storbeck, Mrkva
Struck 6, Simon 4, Wiegers, Schneider 5, Macke 1, Zdrahala 9/4, Gudat 2, Jungemann, Orlowski 3

Strafminuten: 8/8

Siebenmeter: 4/4 : 4/4

Schiedsrichter: Dedens / Geckert

Zuschauer: 1.302

Share

Zusätzliche Informationen