Werben auf lokalsportessen.de

Handball – TUSEM im Pokal gegen Berliner Füchse

Heute spielt der TUSEM in der zweiten Runde des DHB Pokals gegen die Berliner Füchse. Die Berliner sind amtierender Pokalsieger und stehen in der Handballbundesliga aktuell auf Rang 10. „Wir können trotz unseres schwierigen Starts in der Liga, bei diesem Spiel befreit aufspielen. Die Mannschaft hat keinen Druck, dass Spiel gewinnen zu müssen. Wir wollen einen schönen Handball zeigen und den Füchsen auf den Zahn fühlen“, kommentiert TUSEM Trainer Mark Dragunski das bevorstehende Saisonhighlight. Anwurf im Sportpark am Hallo ist um 19 Uhr 30.

 

Trotz der knappen Niederlage (21:23) gegen den Tabellenzweiten DJK Rimpar Wölfe am vergangenen Sonntag ist die Zuversicht groß: „Ich bin immer wieder begeistert und stolz, wie die Jungs trotz einer so knappen Niederlage so motiviert und diszipliniert beim Training sind. Alle merken, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern und das macht allen Spaß. Die Berliner Truppe sollte uns nicht unterschätzen.“

Die aktuelle Saison verläuft bei den Hauptstädtern nicht optimal. Ähnlich wie beim TUSEM gab es nach der abgelaufenen Saison, bei der die Füchse in der Handballbundesliga den 5. Tabellenplatz belegten, einen größeren Umbruch. Darüber hinaus mussten die Berliner verletzungsbedingt auf Leistungsträger verzichten, was für Geschäftsführer Bob Hanning ein „Supergau“ war und ihn erneut auf dem Transfermarkt aktiv werden ließ. Zurzeit stehen die Füchse mit 10:10 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz, womit Hanning nicht zufrieden ist: „Es fehlt Aggressivität in der Abwehr und Spielfreude im Angriff. Wir haben es bisher nicht geschafft, unter Druck miteinander zu arbeiten, jeder versucht vereinzelt Aktionen voranzutreiben – das ist nicht meine Definition von Mannschaftssport.“

Die Situation bei den Füchsen könnte dem TUSEM natürlich in die Karten spielen und es ein spannendes Match werden lassen. Auch der sportliche Leiter Stephan Krebietke freut sich auf das kommende Spiel am Mittwoch: „Der Vorverkauf ist super angelaufen und somit gehen wir von einer sensationellen Stimmung aus. Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft ihren Teil dazu beitragen wird - außer den Langzeitverletzten Sebastian Bliss und Dennis Szczesny werden wir aus einem vollem Kader schöpfen können.“ 

Restkarten für das Spiel gibt es noch in der TUSEM Geschäftsstelle oder an der Abendkasse.

Share

Zusätzliche Informationen