Werben auf lokalsportessen.de

TUSEM: Gegen Kiel weiter Anerkennung erarbeiten

Am Mittwoch, den 27.03.2013, reist der TUSEM in den Norden zur Top-Begegnung gegen den THW Kiel (Sparkassen-Arena, Europaplatz 1, 24103 Kiel).

In beeindruckender Manier ist der deutsche Rekordmeister durch ein souveränes 30:26 (17:10) über Medwedi Tschechow am gestrigen Sonntag ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. In der DKB Handball-Bundesliga liegt man derzeit auf Kurs in Richtung 18. Meisterschaft, auch wenn man am vergangenen Mittwoch beim 29:33 in Göppingen die dritte Saisonniederlage kassierte. Trainer Alfred Gislason verfügt über eine auf allen Positionen doppelt - am Kreis sogar dreifach - stark besetzte Mannschaft, in der Filip Jicha (136/12) auch dank seiner Abwehrarbeit als vorgezogener Deckungsspieler bislang am häufigsten treffen konnte

Gegen den FC Bayern des Handballs tritt der TUSEM als absoluter Außenseiter an. Trotzdem freut sich das gesamte Team auf die Begegnung und will in Kiel weiter selbstbewusst auftreten und eine gute Leistung bringen. „Unser nächstes Auswärtsspiel bestreiten wir bei der zurzeit weltbesten Vereinsmannschaft. Der THW Kiel  ist in allen drei Wettbewerben weiterhin vertreten und ein großer Favorit auf die Titel. Sie können durch ihren enorm stark besetzten Kader individuelle Ausfälle immer wieder adäquat kompensieren. Wir sind am Mittwoch absoluter Außenseiter, wollen uns aber beim THW Kiel Respekt und Anerkennung durch unser mutiges Auftreten erarbeiten. Mit viel Selbstvertrauen, gewonnen durch die jüngst gezeigten Leistungen, wollen wir dieses Auswärtsspiel auch für uns zu einem Highlight machen.“ beschreibt TUSEM Trainer Prokop die Begegnung.

Die langzeitverletzten Ante Vukas sowie Philipp Pöter, der heute wieder in die Reha eingestiegen ist, werden nicht mit an Bord sein. Ansonsten tritt das gesamte Team die Reise nach Kiel an.

Share

Zusätzliche Informationen