Löwen fressen TUSEM
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Mittwoch, 08. Mai 2013 22:52
Fabian Böhm hielt mit dem TUSEM bei den Löwen gut mit
Der TUSEM musste sich am Ende mit 21:29 den Rhein-Neckar Löwen geschlagen geben. Die Hausherren, die in Nationalspieler Patrick Groetzki (8) ihren erfolgreichsten Torjäger hatten, festigten ihren zweiten Platz in der DKB Handball-Bundesliga. Für die Margarethenhöher traf Toon Leenders (6) am häufigsten.
"Ein gutes Spiel" wollten die Margarethenhöher abliefern und das gelang zumindest phasenweise. So glich man nach nervösem Beginn und einer frühen Notbremse von Christian Prokop noch einmal den Spielstand zum 5:5 (15.) aus. Dann aber stellten die Gastgeber unter Beweis, dass sie nicht von ungefähr die wenigsten Gegentreffer in dieser Saison kassiert haben.
Der Defensivverbund der Badener setzte die TUSEM-OFfensive schnell unter Entscheidungsdruck, erzwang Ballverluste und hatte zur Not noch einen starken Europameister Niklas Landin (19 Paraden) zwischen den Pfosten. Die Folge war eine klare 15:7-Pausenführung.
Im zweiten Spielabschnitt präsentierte sich der TUSEM in besserer Verfassung und konnte auch dank eines gut haltenden Jan Kulhanek, der zehn Minuten vor dem Ende mit 15 Paraden für Sebastian Bliß das Feld räumte, und einem treffsicheren Toon Leenders den Rückstand in Grenzen halten. Weitaus schmerzhafter als die Niederlage war jedoch die Verletzung von Fabian Böhm. Der Rückraumspieler konnte die Schlussviertelstunde aufgrund einer muskulären Verletzung nicht bestreiten.
Rhein-Neckar Löwen - TUSEM Essen 29:21 (15:7)
RN Löwen: Stojanovic, Landin, Maier Schmid 3/2, Roggisch, Sesum 3, I. Guardiola 2, Sigurmannsson 3, Myrhol 4, Groetzki 8, G. Guardiola 3, Petersson 1, Ekdahl 2, Schmidt
TUSEM: Kulhanek, Bliß, Böhm 1, Kühn 2, Keller 1, Leenders 6, Bouali, Pieczkowski 2, Seidel 1, Breuer 4/3, Lindt 1, Handschke, Rahmel 3, Kropp
Schiedsrichter: Gerhard/Küsters Strafminuten: 4/8 Siebenmeter: 2/3 ; 3/5 Zuschauer: 5.118