Werben auf lokalsportessen.de

28. ETUF-Talentiade am Samstag, dem 22.06.2013

Am Samstag, den 22. Juni,  findet in der Zeit auf dem Sportgelände des ETUF am Baldeneysee die 28. ETUF-TALENTIADE statt.
Zu diesem Spiel- und Sportfest für Erst- und Zweitklässler aus acht Partnerschulen im Essener Süden, erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder bis zu 300 Kinder.

 

 

Die Schüler werden an Schnupperstationen die Sportarten Fechten, Hockey und Tennis kennen lernen und sich im sportlichen Wettkampf messen.  
Über 100 Kinder der Talentsichtungsgruppen (Schüler/innen der aktuellen 2. Schuljahre), tragen auf dem Kunstrasen ein Hockeyturnier aus. Weitere 30 Nachwuchsfechter, die bereits am Vereinstraining teilnehmen, ermitteln bei einem Fechtturnier ihre Jahrgangsbesten.  
Das Talentförderprojekt des ETUF e.V. wurde 1985 in Kooperation mit der Stadt Essen, dem Kultusministerium des Landes NRW, dem Landessportbund NRW, den zuständigen Fachverbänden und dem ETUF e.V. ins Leben gerufen. Seit seiner Gründung ist das Projekt Bestandteil des Landesprogramms „Talentsuche und Talentförderung“. Der Verein kooperiert z. Zt. mit 9 Grundschulen und 2 Gymnasien in den Sportarten Fechten, Hockey und Rudern.

Im Verlauf der letzten 28 Jahre haben mehr als 4500 Kinder an diesem Projekt teilgenommen. Durch die Talentsichtung und -förderung verzeichnen die Sportarten Fechten, Hockey und Rudern kontinuierlich Zugänge im Nachwuchsbereich. Dem ETUF e.V. stehen in diesen Sportarten sehr qualifizierte Trainer zur Verfügung, die durch ihre vielfältigen Erfahrungen, auch im Leistungs- und Hochleistungssport, den Nachwuchs im Verein optimal fördern können.
In der Sportart Fechten konnten immer wieder gute Ergebnisse erzielt werden. Jan Michalczik (trainiert am Bundesleistungsstützpunkt Bonn und startet für den ETUF) und Marian Vesper sind in den Bundeskader des Deutschen Fechterbundes aufgenommen worden. 

Weit über 20 Mannschaften mit über 350 jugendlichen Spielern und Spielerinnen gehören der Jugendabteilung der Hockeyriege an, die nach wie vor zu den größten in Deutschland zählt. Die zahlreichen Jugendmannschaften der Hockeyriege des ETUF e.V. konnten in Ihren Ligen wieder vordere Plätze belegen. 

Von der guten Jugendarbeit und den zahlreichen Talenten, die ihren Weg zum Hockeysport durch das Talentfördermodell gegangen sind, profitieren seit vielen Jahren auch die Teams der 1. Damen und 1. Herren.
Die Damenmannschaft (2. Bundesliga Feld / 1. Bundesliga Halle) spielte auch in diesem Jahr wieder eine herausragende Hallen- und Feldsaison. Sie zeigte einmal mehr, dass sie mit den führenden Hockeyteams gut mithalten kann und spielt zurzeit in der 2. Damen-Bundesliga. Dem Team gehören mehrere Spielerinnen an, die den Sprung von der Talentsichtung bis in die Hockey-Bundesliga geschafft haben. Mit Janine Beermann (2. Platz Feld-EM) steht eine ehem. Nationalspielerinnen im Bundesligakader.
 
Die Kooperation mit zwei Gymnasien im näheren Einzugsbereich des ETUF hat im letzten Jahr auch in der Sportart Rudern zu herausragenden Ergebnissen geführt. Auf nationalen und internationalen Regatten konnten ETUF Ruderer vordere Plätze belegen. Carlotta Schmitz hat sich kontinuierlich sportlich weiterentwickelt und bereits beachtliche Erfolge erzielt. Bei den Deutschen Sprintmeisterschaften belegte sie im U-17-Mixed-Doppelvierer mit Steuermann den 1. Platz. Ihr Bruder Leonard erruderte bei der U-19 WM im Vierer mit Steuermann in Plovdiv (Bulgarien) einen hervorragenden 2. Platz. Mareike Adams wurde bei der U-23 WM im Doppelvierer in Trakai (Litauen) zweite und  belegte bei der U-23-DM in Essen sowohl im Doppelzweier als auch im Doppelvierer den 1. Platz.
 

Share

Zusätzliche Informationen