Werben auf lokalsportessen.de

4. Fulerumer Dressurtage

Wenn vom 30. August bis 01. September 2013 auf der Reitanlage Scheidt an der Humboldtstraße die 4. Fulerumer Dressurtage ausgetragen werden, werden insgesamt 500 Pferde an den Start gehen. Die ausgeschriebenen Wettbewerbe und Prüfungen werden in 20 Abteilungen durchgeführt. Hierzu zählt vor Allem die Dressur-Kür auf Basis der Klasse M am Samstag Abend, bei der nicht nur die Lektionen passend zur Musik geritten werden, sondern eine abgestimmte Lichtshow zusätzliche Effekte und Atmosphäre liefert.

 

Die Barockpferde, vorrangig hier spanische Züchtungen, sorgen in zwei eigens ausgeschriebenen Dressurwettbewerben am Sonntag für weitere optische Besonderheiten, zumal sich auch die Reiterinnen und Reiter stilgerecht kleiden dürfen. Aber auch sonst wird an allen drei Tagen attraktiver Sport geboten, wenn sich in den unterschiedlichen Leistungsklassen Pferd und Reiter um gute Wertnoten messen. Natürlich wird auch in diesem Jahr vom Veranstalter, dem Fahr- und Reitverein Essen, kein Eintrittsgeld genommen. Außerdem steht ein ausreichendes gastronomisches Angebot bereit, um dem Besucher den Aufenthalt am Reitgeschehen neben dem zuschauen an sich zusätzlich angenehm zu machen.

Freitag
Um neun Uhr tritt zunächst der vierbeinige Nachwuchs im Alter von vier bis sechs Jahren in einer Dressurpferdeprüfung Klasse A an. 36 Nennungen liegen hierfür vor.
Nach einer Dressurprüfung Klasse L stehen ab 13:30 Uhr mehr die Reiterinnen und Reiter im Fokus der Richter, wenn zwei Dressurreiterprüfungen der Klasse A und eine der Klasse L ausgetragen werden.

Samstag
Ab 08:00 Uhr wird quasi der Freitag fortgesetzt mit zwei Dressurreiterprüfungen der Klasse L. Ab zwölf Uhr schließen sich zwei Dressurprüfungen der Klasse M an, wo zwischendurch noch eine Dressurprüfung Klasse A** stattfindet. Um 18:00 Uhr ist die dritte Qualifikation zum Essener Ü35-Cup angesetzt. Diese Serie ist 2013 erstmals im Programm und richtet sich an ‚reifere’ Pferdesportler aus Essen und den umliegenden Kreisverbänden. 33 Nennungen zeigen schon im Auftaktjahr, dass offenbar Bedarf an solchen Prüfungen besteht. Den Tagesabschluss bildet ab 19:30 Uhr die bereits erwähnte Dressurprüfung Klasse M -Kür- nach Musik und mit Lichteffekten.

Sonntag
Nach Dressurprüfungen der Klassen A** und E ab 08:30 Uhr ist für 11:15 Uhr der Dressurwettbewerb Klasse A für Barockpferde angesetzt. Basisreiter und Einsteiger bekommen anschließend im Dressurreiterwettbewerb ihre Plattform. In der Dressurprüfung Klasse A -Kür der Paare- kämpfen ab 13:00 Uhr jeweils zwei Reiterinnen oder Reiter mit ihren Pferden im Zusammenspiel und nach Musik um das Urteil für die beste Choreographie. Um 14:30 Uhr wird es mit dem Dressurwettbewerb Klasse L für Barockpferde noch einmal reizvoll. Zum Ende treten noch einmal Basisreiter und Anfänger im Reiterwettbewerb an. Ein Spektakel gibt es zum Abschluss ab 18:00 Uhr im Spaßwettbewerb ‚Jump And Run’ für Pferd und Hund. Hier werden ein paar kleine Hindernisse aufgestellt. Zwei Menschen, ein Pferd und ein Hund versuchen als Team, die schnellste Gesamtzeit abzuliefern.

Share

Zusätzliche Informationen