
Radsport – Team Stölting weiter auf Erfolgskurs
- Details
- Kategorie: mehr Sport
- Erstellt am Montag, 02. Juni 2014 12:15

Das Radteam des auch in Essen ansässigen Unternehmens stand in den vergangenen Tagen am Start der 35. Bayern Rundfahrt (2.HC) und der Tour de Berlin (2.2U). Dabei wurden gleich zwei Etappensiege durch Max Walscheid eingefahren. Platz 3 und 4 in der Gesamtwertung und zwei Etappensiege standen am Ende der U23 Weltcup-Rundfahrt in Berlin für das Team Stölting zu Buche.
Max Walscheid sicherte sich dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung die Etappensiege auf der vierten und fünften Etappe und gewann zudem das graue Trikot des besten Sprinters. Gleich zu Beginn der Rundfahrt schaffte Christian Mager den Sprung auf das Podium, als er am Ende der ersten Etappe 3. wurde. Nils Politt und Arne Egner fuhren im Einzelzeitfahren der 2. Etappe auf die Plätze 4 und 5 und sicherten sich so die guten Platzierungen in der Gesamtwertung. Die ersten beiden Plätze gingen jedoch an das Niederländische Team Jo Piels. Joachim Hoekstra und sein Teamkollegen waren auf der ersten Etappe mit Zeitvorsprung angekommen und hatten auch das Zeitfahren am zweiten Tag dominiert. Trotzdem war das Team um den sportlichen Leiter Gregor Willwohl nach den vier Tagen in Berlin zufrieden mit den Etappensiegen und der Mannschaftsleistung von Politt, Egner, Walscheid, Liss, Mager und Dombrowski.
Das Team überzeugt auch in Bayern Gleich bei drei Etappen stellte das Team Stölting bei der höchstklassigen Rundfahrt in Deutschland den besten Deutschen Fahrer. Zwei Mal war es der Bocholter Phil Bauhaus der in den Massensprints der Etappen drei und fünf für Aufsehen sorgte, als er die Plätze 4 und 5 belegte. Hier wurde er durch Markus Eichler und Jan Dieteren immer wieder perfekt in Position gebracht und setzte sich unter anderem gegen Top-Sprinter wie Heinrich Haussler und Gerald Ciolek durch. Aber auch die Kletterer der Teams Maximilian Werda, Mirco Saggiorato, Yuriy Vasyliv und der Kapitän Silvio Herklotz zeigten bei der schweren Bergankunft auf der Winklmoos-Alp hervorragende Leistungen. So beendete Herklotz nach fünf Etappen durch den Freistaat Bayern die Rundfahrt der Kategorie 2.HC mit etwas mher als 3 Minuten Rücksand auf den Gesamtsieger Geraint Thomas (Team Sky) auf Platz 22. Dahinter folgten Saggiorato als 26. und Werda auf Platz 31. „Ich hätte mir insgesamt mehr erhofft, aber am Berg haben wir die falsche Übersetzung gewählt und ich musste schon früh im Rennen viele wertvolle Körner investieren. So konnte ich am Ende nicht mit den Besten mitgehen. Auch im Zeitfahren lief es nicht wie gewünscht.“, so der junge Berliner Herklotz selbstkritisch. Die Mannschaft erreichte mit Platz 6 in der Mannschaftswertung ein weiteres sehr gutes Resultat. Neben den World-Tour Teams und den Procontinental Teams hat sich das Team sehr gut verkauft und gezeigt, dass die Fahrer die Klasse für den Aufstieg in die 2. Liga des Radsports haben.