Werben auf lokalsportessen.de

NRW-Inlinetour – Essen erstmals Zielort

Am kommenden letzten Wochenende startet in Düsseldorf die 7. Auflage der NRW-Inlinetour. Bei der Tour durch NRW werden rund wieder 500 Inlineskater, mit Polizeibegleitung und Musik, an drei Tagen über 230 Kilometer zurücklegen. Das Ziel der Tour wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Essen sein. Die Inliner werden am Sonntag im Gruga-Bad einlaufen. Anmeldungen für einzelne Tagesetappen oder für die volle Strecke sind noch möglich.  

 

Schirmherr der Tour ist Dr. Ingo Wolf, Staatsminister a.D., MdL, der seit der Premiere 2010 als damaliger Innen- und Sportminister des Landes NRW die Rollsportfreunde ideell unterstützt. Dr. Wolf wird am Sonntag 21.8. im Essener Gruga-Bad gemeinsam mit dem Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen  die Ausdauersportler in Empfang nehmen.
Die 7. NRW-Inlinetour führt  über die schönsten skatebaren Strecken der Region. Von der Messe Düsseldorf über Krefeld, Dorsten, Oberhausen nach Essen. Wer schon immer einmal Lust hatte auf abgesperrten Straßen rund 75 km am Tag zu skaten, kann sich den sportbegeisterten Inlineskatern noch anschließen. Die Straßen werden temporär durch die Polizei gesperrt, so dass das Teilnehmerfeld angeführt vom Musikwagen der Skateschule NRW ungestört rollen kann.

Wer sich die Strapazen einer 3 Tagetour nicht zutraut, kann auch gerne nur einen Tag mitrollen. Shuttlebusse am Ende des Feldes nehmen jeden auf, der mal eine Pause braucht.

Eine  ideale Möglichkeit die Heimat um Essen auf Inlineskates zu erleben, bietet sich den Einwohnern der Region am Sonntag, 21. August 2016. Nach dem morgendlichen Start in Dorsten pausieren  die Inlineskater nach 35km am CentrO in Oberhausen um dort die Mittagspause einzulegen.  Am Nachmittag geht 19 km weiter zum Wasserstop am Welterbe Zollverein. Danach geht es auf die letzte Etappe über 15km zum Grugabad, wo die INlineskater nach 230km die Zielankunft feiern. Der Essener Oberbürgemeister Thomas Kufen wird die Teilnehmer nach den 3 tägigen Strapazen persönlich begrüßen. Vom Gruga-Bad geht es nach einer kurzen Erfrischung mit Shuttlebussen zurück nach Düsseldorf oder nach Dorsten (für Tagesteilnehmer)

Rund-um-Service
Durchschnittlich alle 15 Kilometer gibt es einen kurzen Getränkestopp, an dem auch jedes Mal ein top gepflegtes WC-Mobil bereitsteht. Eine ausgedehnte Mittagspause lässt genügend Zeit sich zu erholen. Mit dabei ist ein Servicewagen von K2 Skate, der defekte Skates schnell wieder Instand setzt oder Leihskates zur Verfügung stellt. Natürlich ist auch für den Transport des Gepäcks gesorgt. Wer nur einen Tag mitfahren möchte, wird am Abend wieder zum Startort zugefahren.
 

Wer die kompletten 3 Tage mitrollen möchte, kann entsprechend seiner Vorlieben in Turnhallen oder im Hotel übernachten. An den Tageszielen in Krefeld, Dorsten und Essen/Ruhr locken jeweils Freibäder, um dort zu schwimmen, chillen, grillen, flirten und zu feiern.
In diesem Jahr werden erneut Inlineskater aus ganz Europa anreisen um am weltweit einzigen Event in dieser Größenordnung teilzunehmen.

Am Vorabend 18. August 2016 besteht noch die Möglichkeit zu einem Abstecher zur Rollnacht Düsseldorf – der größten Skatenight in NRW mit bis zu 5.000 Teilnehmern (www.rollnacht.de <http://www.rollnacht.de> ).
Anmeldungen nur noch vor Ort am Tagesstart möglich. Weitere Informationen unter  www.nrw-inlinetour.de <http://www.nrw-inlinetour.de/>

Share

Zusätzliche Informationen