Werben auf lokalsportessen.de

Schachbundesliga - Katernberg holt Remis gegen Hockenheim

Die Sportfreunde Katernberg haben in Hockenheim ein 4:4 unentschieden geholt. Im zweiten Saisonspiel gegen das nominell hoch überlegene Team aus Hockenheim, landeten die Sportfreunde damit den ersten Überraschungserfolg. In der naturgemäß noch wenig aussagekräftigen Tabelle rangieren nach zwei Runden immerhin fünf Mannschaften hinter SFK, die am ersten Doppelspieltag völlig leer ausgingen.

 

Ausgerechnet die Verlierer  des Vortages hatten großen Anteil am Teilerfolg: Dr. Christian Scholz überspielte den italienischen Großmeister Sabino Brunello im Mittelspiel und brach mit einem starken Qualitätsopfer endgültig den Widerstand seines rund 200 ELO-Punkte stärkeren Kontrahenten. Die schönste Partie spielte aber Nazar Firman, der gegen den deutschen Nationalspieler David Baramidze seinen schwunghaft vorgetragenen Königsangriff mit einem sehenswerten taktischen Trick krönte. Und auch Matthias Thesing geriet gegen den früheren WM-Kandidaten Zoltan Ribli nie in Gefahr.

Zuvor hatte Sebastian Siebrecht für einen frühen Rückstand gesorgt: Mit den weißen Steinen geriet er schon in der Eröffnung in eine schwierige Stellung und verlor in nur 25 Zügen. Die zweite Niederlage musste Lawrence Trent hinnehmen, der in besserer Stellung völlig den Faden verlor. Am Spitzenbrett hielt Andrei Volokitin das ungarische Wunderkind Richard Rapport im Schach, und auch das ukrainische Duell Moisseenko - Kryvoruchko am 2. Brett endete mit der Punkteteilung. Als sehr sicherer Spieler erwies sich Thimothée Heinz, der seine Partie gegen Deutschlands stärkste Schachspielerin Elisabeth Pähtz stets im Gleichgewicht hielt.

"Dieses Remis gibt uns Rückenwind für die nächsten schwierigen Runden!" freute sich Mannschaftsführer Ulrich Geilmann über die tolle Leistung seines Teams.

Die Partien: Volokitin - Rapport ½:½, Kryvoruchko - Moisseenko ½:½, Firman - Baramidze 1:0, Trent - Buhmann 0:1, Siebrecht - Banusz 0:1, Dr. Scholz - Brunello 1:0, Thesing - Ribli ½:½, Heinz - Pähtz ½:½

Share

Zusätzliche Informationen