Werben auf lokalsportessen.de

Schachbundesliga - Drei wichtige Heimspiele für SFK

Vor einem wegweisenden Wochenende stehen die Sportfreunde Katernberg in der Schachbundesliga: An heimischen Brettern stehen gegen Dortmund, Rostock und Hamburg drei wichtige Kämpfe im Abstiegskampf auf dem Programm. Um das Ziel Klassenerhalt nicht frühzeitig aus den Augen zu verlieren sind Punkte an diesem Wochenende Pflicht: Dortmund und Rostock sind unmittelbare Tabellennachbarn, auch der Bundesliga-Dino Hamburger HSK muss in dieser Spielzeit besorgt nach unten schauen.

 

Die Chancen der Katernberger sind im Vorfeld nicht einfach einzuschätzen, denn diese hängen entscheidend davon ab, ob die Spitzenspieler rechtzeitig den Weg ans Brett finden. Bis zum Donnerstag findet nämlich in Katar ein außerordentlich gut dotiertes Schachturnier statt, bei dem fast die gesamte Weltspitze am Start ist - selbst Exweltmeister Kramnik ließ sich durch die gewaltigen Preisgelder erstmals seit fast 20 Jahren zur Teilnahme an einem Open locken. Neben den SFK-Assen Kryvoruchko, Volokitin und Romanov spielen auch Donchenko (Dortmund) und Robin van Kampen (Hamburg) in Katar - wer von ihnen den Weg nach Essen rechtzeitig schafft, wird sich wohl erst am Freitag herausstellen. Möglicherweise wird also der Abstiegskampf der Bundesliga in Katar entschieden!

Zumindest am Sonntag gegen das Tabellenschlusslicht Rostock ist ein Sieg für SFK Pflicht. Der Aufsteiger aus Rostock geht selbst davon aus, dass seine Amateurtruppe ein nur einjähriges Gastspiel in der Bundesliga gibt. Eher schwierig dürfte es am Samstag gegen Hamburg werden, gegen das SFK in der Vergangenheit erst ein einziges Mal gewinnen konnte - hier muss womöglich ein Punkt schon als Erfolg angesehen werden. Völlig offen ist das Freitagspiel gegen den Reisepartner Hansa Dortmund, dessen junge Mannschaft sehr schwer einzuschätzen ist.

SFK - Mannschaftsführer Ulrich Geilmann hofft jedenfalls auf den Heimnimbus: "In den Räumen des Regiuonalverbands Ruhr haben wir in der Vergangenheit praktisch immer erfolgreich gespielt und uns schon einige Male aus schwierigen Tabellensituationen befreien können - ich hoffe, dass uns dies auch in diesem Jahr wieder gelingt!"

Gespielt wird am Freitag ab 16, am Samstag ab 14 und und am Sonntag ab 10 Uhr beim Regionalverband Ruhr, Kronprinzenstr. 35. Die Kämpfe am Samstag und Sonntag werden wieder live im Internet übertragen (www.schachbundesliga.de).

Share

Zusätzliche Informationen